Yahoo Suche Web Suche

  1. Tickets im Vorverkauf zu Originalpreisen für über 200.000 Events jährlich! Eins von vielen Events auswählen und Tickets beim Marktführer bestellen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Zehn Premieren im Schauspielhaus, sieben in den Kammerspielen und drei neue Stücke und Projekte des Jungen Schauspiels: Das Programm für die Saison 2024/25 ist da! Der Begriff »Sehnsucht« leitet durch die Spielzeit und findet sich auch in der Fotostrecke wieder.

    • Spielplan

      Gemeinsam mit acht Tänzerinnen lässt Godder Ausdauer,...

    • Karten & Abos

      Mehrmals in der Spielzeit und in unregelmäßigen Abständen...

    • Start

      Wir kooperieren mit Hugendubel Frankfurt im Rahmen einer...

    • Menschen

      Choreografin Yasmeen Godder, die Zuschauer:innen weltweit...

    • Das Haus

      Das traditionsreiche Schauspiel Frankfurt ist das größte...

    • Junges Schauspiel

      UNART-Finale Frankfurt 21. und 22. Februar 2024 Best Of 23....

    • Magazin

      Spielzeit Magazin 2022/2023 | Schauspiel Frankfurt....

    • Kalender

      Kooperation mit dem Historischen Museum Frankfurt...

  2. Das Schauspiel Frankfurt ist das größte Sprechtheater in der Rhein-Main Region und bietet ein vielfältiges Programm aus Drama, Neue Dramatik, Tanz und Gastspielen. Die Kammerspiele sind die Ort für Uraufführungen und Neue Dramatik, wie »Solastalgia« von Thomas Köck oder »Schein ist Sein« von Dostojewski.

    • kammerspiel frankfurt1
    • kammerspiel frankfurt2
    • kammerspiel frankfurt3
    • kammerspiel frankfurt4
    • kammerspiel frankfurt5
  3. Kammerspiele: Erlebe die schönsten Veranstaltungen live in Frankfurt - Alle Termine & Tickets gibt's bei Eventim.

  4. 22. Sept. 2023 · Mascha K. (Tourist Status), von Anja Hilling - 10.06.2024, 20.00–21.30 | Schauspiel Frankfurt. Choreografin Yasmeen Godder, die Zuschauer:innen weltweit begeistert, trifft auf Dikla, eine der bekanntesten israelischen Sängerinnen.

  5. Termine: 19./20./21./26./27./28. Juni, Bockenheimer Depot. Choreografin Yasmeen Godder, die Zuschauer:innen weltweit begeistert, trifft auf Dikla, eine der bekanntesten israelischen Sängerinnen. Gemeinsam mit acht Tänzerinnen lässt Godder Ausdauer, Widerstand, Trauer, Wut, Aufbegehren und Zusammenhalt aus weiblicher Perspektive lebendig werden.