Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Stadt Konstantinopel wurde von dorischen Siedlern aus dem griechischen Mutterland um 660 v. Chr. unter dem Namen Byzantion gegründet. Am 11. Mai 330 n. Chr. machte sie der römische Kaiser Konstantin der Große zu seiner Hauptresidenz, baute sie großzügig aus und benannte sie offiziell in Nova Roma um. In der Spätantike ...

  2. Die Eroberung von Konstantinopel im Jahr 1453 (es wird auch vom Fall Konstantinopels gesprochen) durch ein etwa 80.000 Mann starkes Belagerungsheer des osmanischen Sultans Mehmed II. beendete das Byzantinische Reich.

  3. Erfahre, wie Konstantinopel von Byzantion zu Istanbul wurde und warum sie eine wichtige Rolle in der Geschichte Europas und Asiens spielte. Lerne, wie die Stadt im Römischen Reich, im Byzantinischen Reich und im Osmanischen Reich diente und wie sie 1453 erobert wurde.

    • 5 Min.
  4. Istanbul und Konstantinopel. Nach der Eroberung nannten die Türken die Stadt im Alltagsgebrauch Istanbul, auch wenn der offizielle Name bis in die 1920er Jahre weiter Konstantinopel blieb; auch wird bis heute im griechischen Sprachbereich Konstandinúpoli gesagt.

    • Millennium Stein – Zentrum von Konstantinopel. Der Millennium Stein markierte in Rom das Zentrum des Straßennetz im Römischen Reich. Sein Pendant in Konstantinopel steht nahe der Hagia Sophia.
    • Hagia Sophia – eines der Wahrzeichen von Konstantinopel. 1.500 Jahre lange trotzt die gewaltige Hagia Sophia in der Altstadt von Istanbul der Zeit, Kriegen, neuen Herrschern, dem Wetter und Erdbeben.
    • Cisterna Basilika – der versunkene Palast. Eine der Zisternen im alten Konstantinopel war die Cisterna Basilika nahe der Hagia Sophia und dem Hippodrom.
    • Hagia Irene. Die Hagia Irene steht zwischen dem Topkapi Palast und der Hagia Sophia. Sie ist das heute prächtigste Beispiel des Ikonoklasmus. Einer Zeit in der die byzantinischen Kaiser alle Darstellungen von Heiligen, Ikonen und Bildern von Jesus ablehnten.
  5. 11. Nov. 2010 · Mit Konstantinopel ging wohl eine der schönsten und prächtigsten europäischen Städte an den Islam verloren. Eine gesamte Kultur wurde somit ausgelöschte, die wenn man das Römische Reich dazuzählt etwa 2.000 Jahre bestanden hatte. Außerdem setzte diese Eroberung auch der Republik Venedig als Großmacht ein Ende. Am Ende der ...

  6. 23. Jan. 2018 · Erfahren Sie, wie die byzantinische Hauptstadt Konstantinopel nach fast 1.000 Jahren von den Osmanen erobert wurde, zerstört und geplündert wurde. Lesen Sie über die Belagerung, die Verteidigungsanlagen, die Rolle des Papstes und die Folgen des Falls für Europa und die Welt.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu konstantinopel

    bosporus
    byzanz
    hagia sophia
    istanbul
    türkei
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach