Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Politik & Geschichte.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Kursk (russisch Курск), K-141, war ein 1990/1991 gebautes, mit Marschflugkörpern bestücktes russisches Atom-U-Boot des Projektes 949A (NATO-Code Oscar-II-Klasse).

  2. 12. Aug. 2020 · Als das Atom-U-Boot "Kursk" im August 2000 sank, riss es 118 Männer in den Tod. Vor Angehörigen umriss Wladimir Putin als neuer Präsident sein Programm - ein autoritäres Russland mit...

    • 4 Min.
  3. 8. Okt. 2021 · Die Ingenieure auf der 140 Meter langen SchwimmplattformGiant 4“ haben die Kursk, eines der größten je gebauten Atom-U-Boote der Welt, an 26 Stahltrossen gehoben. Sie schleppen das Wrack,...

  4. Die Webseite berichtet über den tragischen Vorfall, bei dem 15 Jahre vor heute das Atom-U-Boot Kursk in der Barentssee sank und alle 118 Besatzungsmitglieder starben. Sie zeigt die Schicksale der Opfer, die offizielle Untersuchung und die Zweifel an der offiziellen Version.

  5. Atomnaya Podvodnaya Lodka "Kursk" (APL "Kursk"), meaning "Atomic-powered submarine Kursk") was an Oscar II-class nuclear-powered cruise missile submarine of the Russian Navy. On 12 August 2000, K-141 Kursk was lost when it sank in the Barents Sea, killing all 118 personnel on board.

  6. 20. Okt. 2014 · Nach zwei Explosionen an Bord sank das russische Atom-U-Boot Kursk im August 2000 auf den Grund der Barentssee. 23 Seeleute überlebten – vorerst – in dem Wrack.

  7. Die Kursk (russisch Курск), K-141, war ein 1990/1991 gebautes, mit Marschflugkörpern bestücktes russisches Atom-U-Boot des Projektes 949A (NATO-Code Oscar-II-Klasse). Quick facts: Schiffsdaten, Schiffsmaße und Besatzung, Masc...