Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Luise Kinseher (* 4. Januar 1969 in Geiselhöring) ist eine deutsche Kabarettistin und Schauspielerin . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben und Wirken. 2 Auszeichnungen. 3 Soloprogramme. 4 Diskografie. 5 Filmografie. 6 Hörspiele. 7 Weblinks. 8 Einzelnachweise. Leben und Wirken.

  2. Luise Kinseher ist eine deutsche Kabarettistin und Schauspielerin, die mit ihren Programmen \"Wände Streichen. Segel Setzen.\" und \"Die Kinseher kommt\" durch Deutschland tourt. Hier finden Sie alle Termine, Orte und Tickets für ihre Shows.

  3. 14. Jan. 2024 · Luise Kinseher mache das "Lachen zu einer heilsamen Kulturtechnik". Die gebürtige Niederbayerin ist auch auf BAYERN 1 als Kioskbesitzerin Renate Lallinger zu hören. Der von der Stadt Nürnberg gestiftete Preis ist mit 6.000 Euro dotiert. Zwei weitere Preise verliehen. Auch ein Programmpreis und ein Sonderpreis wurden vergeben.

    • Nicolas Eberlein
  4. Um meine Webseite für euch optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmt ihr der Verwendung von Cookies zu.

  5. 23. Mai 2024 · Luise Kinseher: "Mamma Mia Bavaria" · Höhepunkte. 23.05.2024 ∙ Bühnenprogramm ∙ BR Fernsehen. Merken. Luise Kinseher, die Grande Dame des bayerischen Kabaretts, bekannt auch als Mama Bavaria vom Nockherberg, hat darauf eine ganz spezielle Antwort: Es braucht diverse Reinkarnationen der Mama Bavaria! Mit satirischem Feingespür ...

    • 43 Min.
  6. 23. Okt. 2022 · Die Kabarettistin Luise Kinseher präsentiert ihr neues Programm, in dem sie von einer gekündigten Wohnung aus Bayerns Probleme und Perspektiven analysiert. Sie spielt mit verschiedenen Figuren, Metaphern und Songs, vor allem mit der Figur der „Mary from Bavary“.

  7. 19. Okt. 2022 · Die Kabarettistin Luise Kinseher stellt in \"Wände streichen. Segel setzen\" ihre persönlichen und gesellschaftlichen Risse in den Mittelpunkt. Sie spricht über den Klimawandel, die Rolle der Natur, die Corona-Krise und die Situation der Kleinkunst.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach