Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Religion & Esoterik.

    • Angebote

      Restposten und Sonderangebote.

      Jetzt bei Amazon bestellen!

    • Jetzt kaufen

      Bestellen Sie jetzt Ihre

      Bestellung auf Amazon.de!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mechthild von Hackeborn, auch Mechthild von Helfta, war eine Zisterzienserin und Mystikerin. Sie wird in der römisch-katholischen Kirche als Heilige verehrt; ihr Gedenktag in den Eigenkalendern der Benediktiner, Zisterzienser und der Trappisten ist der 19. November.

  2. Mechthild von Hackeborn. auch: von Helfta. Gedenktag katholisch: 19. November. nicht gebotener Gedenktag im Benediktiner-, Trappisten- und Zisterzienserorden. Name bedeutet: kraftvolle Kämpferin (althochdt.) Nonne, Mystikerin. * 1241/1242 bei Halberstadt in Sachsen-Anhalt. † 19.

  3. Die Legende erzählt, wie die siebenjährige Mechthild von Hackeborn als Kind in einem Kloster blieb und später Nonne wurde. Sie lebte ein tugendhaftes und asketisches Leben und starb am 19. November.

  4. Mechthild von Hackeborn – Biographia Cisterciensis. Mystikerin von Helfta. * 1241 bei Halberstadt. † 19. November 1299 Helfta. Leben. Mechthild von Hackeborn oder Hakeborn wurde 1241 als Tochter des wohlhabenden Grafen und der Gräfin von Hackeborn unweit von Halberstadt geboren.

  5. Mechthild von Hackeborn. S. Mechtildis (Mechthildis) (19. Nov. al. 10. April, 15. Aug.). Diese jungfräuliche und reich begnadigte Braut Christi erblickte zu Eisleben in Obersachsen das Licht der Welt. Sie war eine geborne Gräfin von Hackeborn (Hakibron) und Schwester der seligen Gertrudis6 .

  6. Erfahren Sie mehr über die deutsche Mystikerin, Nonne und Klosterschul-Leiterin Mechthild von Hackeborn, die im 13. Jahrhundert religiöse Visionen schrieb und vertonte. Lesen Sie Zitate, Weblinks, Literatur und Quellen zu ihrem Leben und Werk.

  7. Mechthild von Hackeborn war eine deutsche Zisterzienserin, die im 14. Jahrhundert lebte und schrieb. Sie ist bekannt für ihre Schrift vom besonderen Lob Gottes, die ihre Schauungen und Gnaden beschreibt und die Herz-Jesu-Verehrung fördert.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu mechthild von hackeborn

    mechthild von magdeburg