Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › MemelMemel – Wikipedia

    Der Name „Memel“ leitet sich eventuell vom Kurisch-Litauischen ab: memelis, mimelis (stiller, langsamer, schweigender) litauisch mēms (stumm, sprachlos). Der Name Memel war früher vor allem für den durch Preußisch Litauen fließenden Unterlauf des Flusses zwischen Smalininkai (Schmalleningken) bis zum Abzweig des Gilgestroms bei Tilsit gebräuchlich (64 km).

  2. Klaipėda ( [ˈklaɪ̯peda] ), deutsch Memel, ist eine Hafenstadt in der litauischen Rajongemeinde Klaipėda. Die Großstadt (166.861 Einwohner, 2021) [1] besitzt den Status einer Stadtgemeinde, hat also einen gewählten Bürgermeister und Stadtrat. Die Rajongemeinde Klaipėda hat ihren Verwaltungssitz in der Stadt Gargždai.

  3. Die Memel. In Deutschland kennt man sie vor allem als "verlorenen Strom Ostpreußens" oder aus der ersten Strophe des Deutschlandlieds. Tatsächlich aber steht die Memel für das Zusammenleben von Weißrussen, Litauern, Polen, Juden und Deutschen in diesem Teil des Kontinents. Autorinnen und Autoren aus zahlreichen Ländern zeichnen den Lauf ...

  4. Die Memel ist ein Fluss, der viele Namen hat. Im Litauischen heißt sie Nemunas, im Weißrussischen Njoman, im Russischen Neman, im Polnischen Niemen. Unter all diesen Namen spielte diese Flusslandschaft ihre Rolle in der Geschichte der an ihr lebenden Weißrussen, Litauern, Polen, Juden und Deutschen, all den Kulturen, die sich gegenseitig ...

  5. Die Mündung der Memel in die Ostsee ist seit der letzten Eiszeit vor 17.000 Jahren besiedelt. 98 nach Christus: An der Memel leben slawische und baltische Stämme. 1198: Gründung des Deutschen Ritterordens in Akkon in Palästina. 1201. Der Bremer Bischof Albrecht gründet Riga. Beginn der deutschen Siedlung und Christianisierung im Baltikum.

  6. 937 Kilometer lang ist die Memel von der Quelle bis zur Mündung ins Kurische Haff. Rund 360 Kilometer ist KK-Redakteur Markus Nowak mit seinem Fahrrad mehrfach abgefahren, zuletzt im Sommer 2022. Sein Weg führte quer durch das Memelland, zuweilen auch den Fluss entlang, mit Zielpunkt Memel/Klaipėda. Eine Radtour, die nicht nur bei deutschen Fahrradtouristinnen und -touristen beliebt ist ...

  7. Einst war Memel die nördlichste Stadt Deutschlands, und zu Zeiten der napoleonischen Besatung fand das preußische Königshaus in der Stadt Unterkunft. Nach 1945 wurde aus Memel Klaipėda. Heute ist die Hafenstadt mit ihren 184.000 Einwohnern Litauens Tor zum Westen. Für die Herausbildung einer regionalen Vergangenheit ist das kulturelle Erbe der Vergangenheit von großer Bedeutung, schreibt ...

  8. en.wikipedia.org › wiki › KlaipėdaKlaipėda - Wikipedia

    Website. klaipeda .lt. Klaipėda ( / ˈkleɪpɛdə / CLAY-ped-ə; Lithuanian: [ˈkɫɐɪpʲeːdɐ] ⓘ; German: Memel) is a city in Lithuania on the Baltic Sea coast. [3] It is the third largest city in Lithuania, the fifth largest city in the Baltic States and the capital of Klaipėda County, as well as the only major seaport in the country.

  9. 4. Juli 2012 · Uwe Rada „Die Memel – Kulturgeschichte eines europäischen Stromes“ Siedler-Verlag, 366 Seiten, € 19,95, ISBN 978-3-88680-930-1. Tausend Kilometer und ein paar Jahrhunderte europäischer ...

  10. Memel ist eine Kreisstadt im Königreich Preußen, Provinz Ostpreußen, Regierungsbezirk Königsberg und die nördlichste Stadt des Deutschen Reiches. Ostpreussen. Die Stadt Memel liegt an der Mündung der schiffbaren Dange in das Memeler Tief, welches das Kurische Haff mit der Ostsee verbindet. Memel, Börsenstraße.

  11. Memelland. Das Memelland 1923 bis 1939 unter litauischer Hoheit. Französisches Mandatsgebiet. „Die Säerin“, französische Briefmarke, überdruckt „MEMEL 1 Mark“ (1920) Das Memelland oder Memelgebiet ( litauisch Klaipėdos kraštas) war ein Gebiet im nördlichen Ostpreußen, das Deutschland 1920 nach Artikel 99 des Versailler Vertrags ...

  12. 24. Nov. 2019 · Den meisten Deutschen ist die Memel vor allem aus der heute nicht mehr gesungenen ersten Strophe des Deutschlandliedes bekannt, als einstige Ostgrenze des Deutschen Reichs - heute markiert der ...

  13. In Klaipėda verschmelzen die deutsche und die litauische Geschichte. Fast sieben Jahrhunderte, von ihrer Gründung im Jahr 1252 bis ins Jahr 1945, hieß die Stadt Memel und gehörte zu Ostpreußen. Nach dem Krieg wurde aus Memel Klaipėda. Moskau ließ den Hafen ausbauen, Rüstungsbetriebe ansiedeln und die Stadt abriegeln, erst 1987 durften ...

  14. 29. Apr. 2023 · 937 Kilometer lang ist die Memel von der Quelle bis zur Mündung ins Kurische Haff. Rund 360 Kilometer ist KK-Redakteur Markus Nowak mit seinem Fahrrad mehrfach abgefahren, zuletzt im Sommer 2022. Sein Weg führte quer durch das Memelland, zuweilen auch den Fluss entlang, mit Zielpunkt Memel/Klaipėda. Eine Radtour, die nicht nur bei deutschen ...

  15. www.wikiwand.com › de › MemelMemel - Wikiwand

    Die Memel, der Mittel- und Oberlauf auch Njemen, ist ein 937 km langer Strom, der von Belarus über Litauen in das Kurische Haff und die Ostsee fließt. In einem kurzen Abschnitt von ca. 15 km markiert sie die litauische Grenze zu Belarus, am Unterlauf die Grenze zur russischen Oblast Kaliningrad.

  16. Das Memelland. Das Memelgebiet, ehemals deutsches Gebiet an der Ostsee im heutigen Litauen, es umfasste den nord-östlichsten Teil Ostpreußens, die Hauptstadt des Gebietes war Memel, das heutige Klaipeda. Im Versailler Vertrag musste Deutschland das Memelgebiet 1919 an die alliierten Siegermächte abtreten. 1920 übernahm Frankreich im Auftrag ...

  17. Memel Die Memel, der Mittel- und Oberlauf auch Njemen, ist ein 937 km langer Strom, der von Belarus über Litauen in das Kurische Haff und die Ostsee fließt. In einem kurzen Abschnitt von ca. Überblick: Karte: Routenplaner: Satellit: Fotokarte: Überbli ...

  18. Nachfolgend findest du eine Übersicht der Sehenswürdigkeiten mit Bildern. Insgesamt sind 13 Sehenswürdigkeiten verfügbar in Memel, Litauen. 1. Meridianas. Meridian ist ein hölzernes Segelschiff (barkentina) in Klaipeda, ein Wahrzeichen der Stadt, eine der beliebtesten Touristenattraktionen in der Hafenstadt.

  19. 44 Min. Aus Politik und Zeitgeschichte. Im Juni wählt Europa ein neues Parlament. Wie können die Europawahlen zu einem Höhepunkt der Demokratie werden? Darüber diskutieren Julia Reuschenbach, Korbinian Frenzel und Christian Johann. Live…. Andreas Kossert spricht über die Memel in Geschichte und Gegenwart und ihre Bedeutung als ...

  20. en.wikipedia.org › wiki › NemanNeman - Wikipedia

    678 m 3 /s (23,900 cu ft/s) [1] The Neman, Niemen or Nemunas [nb 1] is a river in Europe that rises in central Belarus and flows through Lithuania then forms the northern border of Kaliningrad Oblast, Russia 's western exclave, which specifically follows its southern channel. It drains into the Curonian Lagoon, narrowly connected to the Baltic Sea.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach