Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Merowinger. Die Merowinger (selten Merovinger) waren das älteste Königsgeschlecht der Franken vom 5. Jahrhundert bis 751. Sie wurden vom Geschlecht der Karolinger abgelöst. Nach ihnen wird die historische Epoche des Übergangs von der Spätantike zum Frühmittelalter im gallisch - germanischen Raum Merowingerzeit genannt.

  2. Björn 12. April 2016. Die Merowinger sind das älteste Königsgeschlecht der Franken. Als Stammvater der Merowinger gilt der sagenhafte König Merowech. Der erfolgreichste Merowinger war Chlodwig, der von 482 bis 511 herrschte und ein Reich schuf, das trotz mehrerer Teilungen die Jahrhunderte überdauern sollte.

  3. Detaillierte Stammliste der Merowinger. Siehe auch Merowinger und Falsche Merowinger

  4. Merowinger, Geschlecht der salischen Franken, die 751 den Königsthron an die Karolinger, das nach Karl dem Großen benannte fränkische Hochadelsgeschlecht, verloren. Der Merowinger Chlodwig I. (*466, †511) wurde 482 zum König aller Franken und damit zum Alleinherrscher.

  5. Als Merowingerzeit bezeichnet die ur- und frühgeschichtliche Archäologie eine archäologische Periode der Frühgeschichte Mitteleuropas, deren archäologischer Fundhorizont vor allem durch das Auftreten der Reihengräberfelder definiert wird, die etwa ab Mitte des 5. Jahrhunderts in Mitteleuropa beginnen und zumeist um 700 n. Chr ...

  6. Jh. ist sekundär (Fredegar III, 9). Im engeren Sinne waren die Merowinger das Königsgeschlecht der Salfranken, die in dem wohl nach ihrem Namen benannten Salland ( niederländ. Prov. Overijssel) beheimatet waren. Ihr äußeres Kennzeichen war das lange, in der Mitte gescheitelte und an den Schultern gelockte Haupthaar (reges criniti: GvT II, 9).

  7. Jh. n. Chr., als die fränkische Adelsfamilie der Merowinger unter dem im Rang eines römischen Generals stehenden Fürsten Childerich und dessen Sohn Chlodwig (ab 480 n. Chr.) politisches Gewicht und schließlich die Oberhoheit über die am Unterlauf des Rheins siedelnden salischen und ripuarischen Stammesteile gewinnt. Es folgt eine Phase ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach