Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Nach der Ermordung des Flugkapitäns und mehreren Zwischenstopps landete die Landshut in Mogadischu, der Hauptstadt von Somalia. Dort wurde sie am 18. Oktober 1977 von der GSG 9, einer Spezialeinheit des deutschen Bundesgrenzschutzes, gestürmt. Eine Flugbegleiterin wurde dabei verletzt; alle weiteren noch lebenden Geiseln kamen unverletzt frei.

  2. 11. Okt. 2017 · "Landshut"-Entführung 1977 Fünf Tage in Todesangst. Terroristen entführten vor 40 Jahren den Ferienflieger "Landshut". Der Anführer drohte, Schönheitskönigin Diana Müll, 19, zu erschießen -...

  3. 16. Okt. 2018 · Oktober 1977 von der deutschen Antiterror-Einheit GSG 9 auf dem Flughafen von Mogadischu in Somalia befreit. Die 91 Passagiere und Besatzungsmitglieder können gerettet werden. Das Flugzeug war...

    • Geschichte
  4. 21. Mai 2021 · Deutscher Herbst Mogadischu 1977. Nur eine wehrhafte Demokratie ist stabil – das zeigt die „Landshut“ Wie geht es weiter mit der 1977 in Somalia befreiten Lufthansa-Boeing „Landshut“? Der...

    • Geschichte
    • Leitender Redakteur Geschichte
    • mogadischu 19771
    • mogadischu 19772
    • mogadischu 19773
    • mogadischu 19774
    • mogadischu 19775
  5. 6. Okt. 2011 · Eine Lufthansa-Maschine wird in Mogadischu gehalten, um elf RAF-Terroristen freizulassen. Ein GSG-9-Kommando befreit die Geiseln, doch der Arbeitgeberpräsident Schleyer wird ermordet.

  6. Die Lufthansa-Maschine \"Landshut\" wurde am 13. Oktober 1977 von palästinensischen Terroristen entführt, die RAF-Terroristen freilassen wollten. Nach mehreren Stationen landete das Flugzeug in Somalia, wo die Passagiere befreit wurden.

  7. Am 18. Oktober 1977 kurz nach Mitternacht sürmt eine Spezialeinheit des Bundesgrenzschutzes, die GSG 9, mit der Operation Feuerzauber die Maschine und befreit die an Bord befindlichen Geiseln. Dabei werden drei der vier Entführer getötet, ein GSG 9-Mann sowie eine Stewardess verletzt.