Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer riesigen Auswahl an angesagten DVDs. Jetzt online shoppen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Peter Handke (* 6. Dezember 1942 in Griffen, Kärnten) ist ein österreichischer Schriftsteller und Übersetzer . Er wurde vielfach ausgezeichnet und gehört zu den bekanntesten zeitgenössischen deutschsprachigen Autoren. Im Jahre 2019 wurde ihm der Nobelpreis für Literatur zuerkannt. [1]

  2. 8. Nov. 2016 · Diesem Refugium voller Papier und Stifte, in dem Handke lebt, arbeitet, denkt, stickt und atmet. Ein - und wieder aus. Und dann schreibt. Das Ergebnis ist ein Film der diesem außergewöhnlichen Schriftsteller näher kommt als alles, was man zuvor über Peter Handke sehen konnte. Wie ihr dieses Kunststück gelungen ist, erzählt uns ...

  3. dokFilm. tv.ORF.at: Filmemacherin Corrina Belz trifft Peter Handke in seinem Haus in einer Pariser Vorstadt, um eine Dokumentation über den Schriftsteller zu machen.

    • peter handke film1
    • peter handke film2
    • peter handke film3
    • peter handke film4
  4. 10. Nov. 2016 · Peter Handke im Film "Bin im Wald. Kann sein, dass ich mich verspäte" Quelle: © zero one film. Der Schriftsteller Peter Handke lebt zurückgezogen in der Nähe von Paris. Nicht einmal seine...

    • Kultur
  5. Peter Handke - Bin Im Wald. Kann sein, daß ich mich verspäte. | Ein Film von Corinna Belz | Offizielle Seite. OK. Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos. JETZT AUF DVD UND BEI ITUNES! WEBSITE. TRAILER. KINOFINDER. Peter Handke - Bin Im Wald.

  6. Filmografie. Bilder. DVD & VoD. Regisseur. Schauspieler. Drehbuch. Entdecke alle Filme von Peter Handke. Von den Anfängen seiner 45 Karriere-Jahre bis zu geplanten Projekten.

  7. Dokumentarfilm | Deutschland 2016 | 89 Minuten. Regie: Corinna Belz. Kommentieren. Teilen. Dokumentarisches Porträt des österreichischen Schriftstellers Peter Handke, dem die Dokumentaristin Corinna Betz vier Jahre lang rare Momente einer süß-sauren Annäherung abgerungen hat.