Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Planet Wissen für die Schule und das Lernen zuhause. Wir haben eine Reihe von Videos und Texten gebündelt, die in der Schule eine Rolle spielen. Hier eine Übersicht – sortiert nach Unterrichtsfächern. | mehr.

    • Sendungen

      Hier finden Sie die Sendungsübersicht der Fernsehsendung...

    • Geschichte

      Nationalsozialismus, Deutsche Geschichte, Archäologie,...

    • Gesellschaft

      Lieben, Lernen, Arbeiten, Sport, Gesundheit, Wohnen und...

    • Natur

      Menschen, Tiere, Landschaften, Naturschutz und Klimawandel -...

    • Technik

      Planet Wissen; Technik Menü . Startseite Sendungen Natur...

    • Tomaten

      Planet Wissen. 22.03.2024. 04:08 Min.. UT. SWR. Tomaten sind...

    • So Kann Ernährung Heilen

      Planet Wissen. 25.06.2024. 01:59 Min.. UT. SWR. 43 Prozent...

    • Die Kraft der Gedanken

      Planet Wissen. 20.04.2023. 58:49 Min.. UT. Verfügbar bis...

  2. Planet Wissen für die Schule. Wir haben für Sie eine Reihe von Videos und Texten gebündelt, die in der Schule eine Rolle spielen. Hier eine Übersicht – sortiert nach Unterrichtsfächern.

  3. Wie Kinder sprechen lernen. Ob in Kapstadt, Berlin oder Shanghai: Alle Babys und Kleinkinder durchlaufen dieselben Entwicklungsstufen des Spracherwerbs, unabhängig von der Sprache, die sie dabei lernen. Ab dem Ende der Kindheit beherrschen die meisten Menschen ihre Muttersprache. Von Wiebke Ziegler.

    • 2 Min.
  4. 7. Dez. 2023 · Wie finden sich Spermium und Eizelle? Wann werden im Embryo welche Organe angelegt? Wie verändert sich der Fötus im Verlauf der neunmonatigen Schwangerschaft? Dieser Film porträtiert die Entstehung menschlichen Lebens von der Befruchtung bis zur Geburt.

    • 15 Min.
  5. Planet Wissen bringt in jeder Sendung ein anderes Wissens-Thema auf den Punkt - von Natur und Technik über Politik und Geschichte, Kultur und Medien, Länder und Leute bis Sport und Freizeit oder Alltag und Gesundheit.

  6. Ein Planet ist ein großer Himmelskörper, der sich um eine Sonne bewegt. In unserem Sonnensystem gibt es acht Planeten. Unsere Erde ist einer von ihnen. Auch außerhalb unseres Sonnensystems gibt es Sterne, die Planeten haben. Man nennt sie Exoplaneten.

  7. Die Geschichte des Universums beginnt mit dem Urknall. Davon sind die meisten Physiker heute überzeugt. Doch was war vor dem Urknall und was wissen wir über den Moment der Entstehung unseres Universums?

    • 4 Min.