Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › PreußenPreußen – Wikipedia

    Der Name der historischen Landschaft Preußen geht auf die baltischen Prußen zurück und bezeichnete ursprünglich nur deren Stammesgebiet, das in etwa dem späteren Ostpreußen entsprach. Ihr Land wurde ab 1230 vom Deutschen Orden unterworfen und bildete zusammen mit Pommerellen das Zentrum des Deutschordensstaates.

  2. Königreich Preußen. Flagge des Königreichs Preußen mit dem Monogramm für Friedericus Rex. Der Staat Preußen war seit der Königskrönung Friedrichs III. von Brandenburg 1701 bis zur Abdankung von König Wilhelm II. während der Novemberrevolution 1918 ein Königreich. Die Hauptstadt war Berlin .

  3. Preußen ist ein Mythos deutscher Geschichte – und voller Klischees: von Gehorsam, Pflichterfüllung, Militarismus sowie Toleranz und Religionsfreiheit. Denkmäler und Bauten wie der Berliner Dom und Schloss Sanssouci erinnern bis heute an Preußens Gloria.

  4. Im August 2021 erscheint eine neue Biographie des Bremer Historikers Lothar Machtan über Wilhelm Prinz von Preußen (1882-1951), der von 1888 bis 1918 der letzte Kronprinz des Deutschen Reiches und von Preußen war. Unter dem Titel »Der Kronprinz und die Nazis. Hohenzollerns blinder Fleck« beleuchtet Machtan besonders die Rolle des ...

  5. Prusia (en alemán: Preußen, pronunciado /ˈpʁɔɪ̯sn̩/ ⓘ; en prusiano, Prūsija; en latín, Borussia o Prutenia) fue un Estado del mar Báltico entre Pomerania, Polonia y Lituania que existió desde finales de la Edad Media.

  6. Die Entwicklung Preußens. Preußen 1618: Es ist der Beginn der Regierung der brandenburgischen Kurfürsten im Herzogtum Preußen. Auf der Karte zu sehen ist in der Mitte das brandenburgische Kernland, im Osten das Herzogtum Preußen, das dem Gesamtgefüge den Namen geben wird, im äußersten Westen die Grafschaften Kleve, Mark und Ravensberg.

  7. Ostpreußen war jahrhundertelang eine Provinz des deutschen Königreichs Preußen und ist deshalb eng mit der deutschen Kultur verbunden. Zum Ende des Zweiten Weltkriegs wurden rund zwei Millionen Ostpreußen vertrieben und enteignet. Heute gehört die Region zu Russland und Polen.

  8. en.wikipedia.org › wiki › PrussiaPrussia - Wikipedia

    Prussia (/ ˈ p r ʌ ʃ ə /, German: Preußen [ˈpʁɔʏsn̩] ⓘ; Old Prussian: Prūsa or Prūsija) was a German state located on most of the North European Plain, also occupying southern and eastern regions. It formed the German Empire when it united the German states in 1871.

  9. Prussia, in European history, any of three historical areas of eastern and central Europe. It is most often associated with the kingdom ruled by the German Hohenzollern dynasty, which claimed much of northern Germany and western Poland in the 18th and 19th centuries and united Germany under its leadership in 1871.

  10. Wann begann, wann endete Preußen? Die Geschichte des preußischen Staates ist abgeschlossen, und man sollte meinen, nichts sei einfacher, als den Anfang und das Ende dieses Staates zu bestimmen. Doch weit gefehlt.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach