Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gesamtheit von [positiven] Eigenschaften, die unverwechselbar typisch für jemanden oder etwas sind. Gebrauch. bildungssprachlich, Jargon. Beispiel. ich glaube, dem Profil Ihrer Firma zu entsprechen. Längs- oder Querschnitt und Umriss. Gebrauch. Technik, Architektur. Beispiel. ein geologisches Profil.

  2. pro­fil­los. Suchertreffer für PROFIL ️ Bedeutung, Rechtschreibung & Grammatik ️ 'PROFIL' auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache.

  3. Synonyme für das Wort Pro­fil Finden Sie beim Duden andere Wörter für Pro­fil Kopieren Sie das gewünschte Synonym mit einem Klick

  4. 1. Seitenansicht eines Gesichtes. 2. Längsschnitt oder Querschnitt und Umriss. a) [ Architektur, Technik] besonders eines Bauwerkes. b) [ Geologie] senkrechter Schnitt durch einen Teil der Erdkruste, in dem die Lagerungsverhältnisse der Gesteine dargestellt sind. c) Kerbung der Lauffläche eines Reifens, einer Schuhsohle. 3.

  5. de.wiktionary.org › wiki › ProfilProfil – Wiktionary

    Bedeutungen: [1] Seitenansicht einer Gestalt. [2] Längsschnitt, Querschnitt oder Umriss. [3] charakteristisches Erscheinungsbild. [4] Gesamtheit ausgeprägter Eigenschaften. [5] Kerben aufweisende Struktur einer Lauffläche. [6] längliches Bauteil unbestimmten Querschnitts. [7] beschreibende Daten eines Benutzers einer Computeranwendung. Herkunft:

  6. Was bedeutet Profil? Siehe auch: profil. Profil (Sprache: Deutsch) Wortart: Substantiv, sächlich. Bedeutung/Definition. 1) Seitenansicht einer Gestalt. 2) Längsschnitt, Querschnitt oder Umriss. 3) charakteristisches Erscheinungsbild. 4) Gesamtheit ausgeprägter Eigenschaften. 5) Kerben aufweisende Struktur einer Lauffläche.

  7. das Profil. Wortart: Substantiv. . Empfohlene Worttrennung für »Profil« / »Profile« Synonyme suchen. Wort: . Unser Flexionstool bietet Hilfe beim Deklinieren und Konjugieren von Substantiven, Adjektiven und Verben. Die empfohlenen Schreibweisen von korrekturen.de folgen den Empfehlungen der Wörterbuchredaktionen von Duden und/oder Wahrig.

  8. eine zeichnung nach dem (längen- oder quer-) durchschnitt: das profil eines hauses, schiffes, walles, festungswerkes, terrains, gebirges u. s. w. Ludwig 1427. mathem. lex. 1, 1039; die seitenansicht: ' abrisz einer stadt in profil, oder so wie dieselbe von einer seite sich präsentiret, wenn man ein wenig davon entfernet ist ' Ludwig a. a. o.

  9. 1. die Ansicht von der Seite. ein Gesicht im Profil fotografieren. 2. eine ( mit Kerben versehene) Oberfläche von etwas. Autoreifen / Schuhsohlen mit Profil. 3. geh. stark ausgeprägte, kennzeichnende Eigenschaften ( als Gesamtheit, die einer Person oder Sache ihren besonderen Wert geben) einer Sache Profil geben.

  10. Profil n. ‘Längs- oder Querschnitt, Umriß, Seitenansicht (des menschlichen Körpers, Kopfes)’, übertragen ‘charakteristisches Erscheinungsbild’. Profilo (17. und 18. Jh.), Profil (seit 17. Jh.) sind Entlehnungen von ital. profilo und von (ebenfalls aus dem Ital. stammendem) frz. profil ‘Seitenansicht, Umriß’.

  11. Deklinationsformen von Profil. Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Profil in allen Fällen bzw. Kasus. Die Profil Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2.

  12. Pro'fil, das; -s,-e Seitenansicht, Kontur, Umriss eines Gesichts oder Kopfes Umriss, Kontur, Querschnitt TECHNIK Kerbung, Rillen, Vertiefungen und Erhebungen in einer Oberfläche keine Mehrzahl eigenständige Merkmalsausprägung, markante Charakterzüge TECHNIK mit besonderem Querschnitt gewalzte Metallstange Aufriss der Oberflächenform einer ...

  13. Alle Fälle für das Substantiv „Profil“ auf einen Blick Übersichtliche Aufbereitung der Deklination von „Profil“ in Tabellenform Flexionstabellen von Duden

  14. Definition des Substantivs Profil: Seitenansicht einer Gestalt; Längsschnitt, Querschnitt oder Umriss; Benutzerprofil mit Bedeutungen, Synonymen, Grammatikangaben, Übersetzungen und Deklinationstabellen. A1 · Substantiv · neutral · regelmäßig · -s, -e. Profil, das. Profil s · Profil e.

  15. de.wikipedia.org › wiki › ProfilProfil – Wikipedia

    Profil. Profil (von französisch profil ‚Seitenansicht‘, zu ‚Schattenriss‘, über das Italienische aus lateinisch filum ‚Faden‘) steht für: die bildliche Darstellung eines Menschen von der Seite, siehe Porträt #Nach der Kopfhaltung. den typischen Verlauf einer Spektrallinie, siehe Spektrallinie #Emissionsprofile.

  16. Verb. Adverb. Pronomen. Präposition. Konjunktion. Interjektion. Artikel. Profil ist ein Substantiv. Das Nomen oder Substantiv ist die Art Wort, dessen Bedeutung die Wirklichkeit bestimmt. Substantive benennen alle Dinge: Personen, Objekte, Empfindungen, Gefühle usw. WAS BEDEUTET PROFIL AUF DEUTSCH. Definition von Profil im Wörterbuch Deutsch.

  17. das Profil: die Profile: Übungen. × . Services German Online Training. Artikeltraining. Übungen zum Lernen der Artikel (Genus von Nomen/Substantiven) Wortschatzaufbau. Übungen zum Wortschatzaufbau auf unterschiedlichen Sprachniveaus von A1 bis A2. Dek ...

  18. DE Synonyme für Profil. 272 gefundene Synonyme in 17 Gruppen. 1. Bedeutung: Charakter. Charakter Haltung Stärke Design Format Ansehen Persönlichkeit Niveau Ehre Darsteller Profil Geltung Rückgrat Kaliber Entschlossenheit Seelenleben Rang Willensmensch Größe. 2. Bedeutung: Plan.

  19. Suchertreffer für PROFILE ️ Bedeutung, Rechtschreibung & Grammatik ️ 'PROFILE' auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache.

  20. [14] Magazin: Profil ist ein österreichisches Nachrichtenmagazin. Es wurde 1970 von Oscar Bronner als Monatsmagazin gegründet, der zuvor bereits das Wirtschaftsmagazin trend geschaffen hatte und 1988 die Tageszeitung Der Standard auf den Markt brachte. 2008 wurde die Z [15]