Yahoo Suche Web Suche

  1. Du suchst noch eine Ausbildung – jetzt auf Azubi finden. Du weißt nicht, wonach du suchen musst? Azubi hilft dir, den passenden Beruf zu finden.

    • Swipe dich zum Traumberuf

      Swipe dich zum Traumberuf.-Finde

      deinen Traumberuf hier!

    • Tipps

      Hier findest du wertvolle Tipps

      zum Thema Ausbildung & Studium!

    • Top Ausbildungsberufe

      Bestbezahlte Berufe im Überblick

      Ausbildungsplatz finden & bewerben

    • Berufscheck

      Welcher Beruf passt zu mir?

      Finde es heraus mit dem Berufscheck

  2. jobninja.com wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Entdecke die besten Jobangebote und Karrieremöglichkeiten in deinem Umkreis. Unsere Jobbörse bietet dir eine große Auswahl an Stellenangeboten in deiner Nähe.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 20. Apr. 2007 · Wie und wo kann ich Profiler werden? Bei den OFA -Dienststellen ( OFA =Operative Fallanalyse) des Bundes und der Länder gehen häufig Anfragen von ambitionierten Interessenten/innen (oftmals Studierende) ein, die gerne eine Ausbildung zum „ Profiler /in“ machen möchten.

    • Welche Arbeit Leisten Profiler?
    • Welche fachlichen Voraussetzungen müssen Profiler mitbringen?
    • Welche persönlichen Voraussetzungen müssen Erfolgreiche Profiler erfüllen?
    Tötungs- und Gewaltverbrechen
    Sexualverbrechen
    Entführungen
    Brandstiftung

    Zeitbedarf: 10 bis 16 Jahre

    1. Studium einer Hilfswissenschaft, der sich die Fallanalyse bedient: z. B. Kriminalpsychologie, Soziologie, Psychologie, Forensik, Rechtswissenschaften (drei bis sechs Jahre) 2. Berufserfahrung(zwei bis fünf Jahre) 3. Auswahlverfahren bei einer OFA-Dienststelle 4. Polizeiinterne Ausbildung zur/zum polizeilichen Fallanalytiker*in (fünf Jahre)

    Zeitbedarf: 10 bis 28 Jahre

    1. Ausbildung an einer Polizeihochschule / Studium beim BKA (drei Jahre) 2. Praxisphase: z. B. Arbeit als Kriminalkommissar*in in für spätere Fallanalysen relevanten Deliktsbereichen (zwei bis 20 Jahre) 3. Ausbildung zur/zum polizeilichen Fallanalytiker*in (fünf Jahre)

    Kommunikationsfähigkeit:Fallanalytiker*innen sind mit vielen Beteiligten in Kontakt und müssen Ihre Erkenntnisse effektiv kommunizieren sowie komplizierte Zusammenhänge leicht verständlich aufberei...
    Teamfähigkeit:Profiler begleiten und bearbeiten Fälle immer im Team und sollten sich als Dienstleister*innen verstehen und verhalten, die Kolleg*innen unterstützen, wenn diese ihre Hilfe benötigen....
    Soziale Kompetenz:Im Umgang mit Opfern, Angehörigen und den Medien ist viel Einfühlungsvermögen, Taktik und Fingerspitzengefühl gefragt.
  2. Profiler-Ausbildung in Deutschland nur für wenige Spezialisten. Die deutsche Polizei bildet seit 1999 gezielt polizeiliche Fallanalytiker aus. Die Bedeutung und die Einsatzhäufigkeit von Profilern in Diensten der Polizei werden vor allem durch die Medien überschätzt.

  3. Deine Dozenten in der Ausbildung zum Profiler. In dieser Ausbildung lernst Du – facettenreich wie tiefgründig – von Profiler Suzanne und ihren besten Experten. Sie sind ausnahmslos field-smart (schlachtenerprobt) statt bloß book-smart (gut belesen).

  4. 9. Apr. 2024 · Um Profiler zu werden, sollte man zunächst Volljurist bei der Polizei im gehobenen kriminalpolizeilichen Vollzugsdienst werden. Eine spezialisierte Ausbildung zum „Polizeilichen Fallanalytiker“ ist erforderlich. Der Weg zum Profiler erfordert umfassende kriminalistische Kenntnisse und Erfahrungen.

  5. Erfahre, wie du Kriminalpsychologe oder Profiler wirst. Wir geben einen Überblick zum Kriminalpsychologie-Studium und den erforderlichen Fähigkeiten.

  1. berufstest.zeit.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Mit dem BOA-Berufstest den Job finden, der wirklich passt. Mach den Berufstest von Zeit Campus, erfahre mehr über dich und finde den passenden Job.