Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Leben. Da verlässliche Quellen fehlen, die Legendenbildung schon früh wuchert und die überlieferten Berichte einander widersprechen, sind viele Angaben über das Leben des Pythagoras in der wissenschaftlichen Literatur umstritten.

  2. Pythagoras lebt in der griechischen Kolonie in Unteritalien (Magna Graeca) und gründet eine Schule in Kroton (heute Crotone) in der Region Kalabrien. Die ausgearbeiteten Regeln der Schule behandeln theologische Fragen. Die Pythagoreer glauben an die Unsterblichkeit der Seele und die Seelenwanderung. Berühmt war in der Antike das Verbot des ...

  3. 1. Sept. 2023 · Pythagoras und seine Schule, gelegen im idyllischen Croton in Süditalien, waren nicht nur Pioniere in der Anwendung von Axiomen und Logik, sondern auch die ersten, die die Mathematik als eine Art “göttliche Sprache” des Universums verstanden.

  4. Pythagoras von Samos war eine einflussreiche, philosophische Persönlichkeit der griechischen Antike. Im erwachsenenalter verließ er seine Heimat und ging auf Reisen, während derer er sich fast das gesamte damals bekannte mathematische Wissen aneignete.

  5. 7. Jan. 2018 · Pythagoras lebte im 6. Jahrhundert v. Chr., in einer Zeit, in der auch Buddha, Laotse, Konfuzius und Zarathustra der Menschheit bis heute weitreichende geistige Impulse gegeben haben. Karl Jaspers nannte diese Zeit „Achsenzeit der Weltgeschichte“. Kann Pythagoras uns Menschen des 21. Jahrhunderts auch etwas sagen?

  6. Pythagoras wurde um 600 oder 570 vor Christus auf der ionischen Insel Samos geboren. Die Lebensdaten und der Lebensweg von Pythagoras sind wenig gesichert. Selbst das Bekannte ist durchzogen von Legenden, und es ist nicht gesichert, was davon der Wahrheit entspricht.

  7. en.wikipedia.org › wiki › PythagorasPythagoras - Wikipedia

    Pythagoras of Samos (c. 570 – c. 495 BC) was an ancient Ionian Greek philosopher, polymath and the eponymous founder of Pythagoreanism. His political and religious teachings were well known in Magna Graecia and influenced the philosophies of Plato, Aristotle, and, through them, the West in general.

  8. 22. Feb. 2008 · Die Jünger leben nach strengen Ordensregeln; ihre asketische, vegetarische Lebensweise ist für manche Zeitgenossen Anlass zu Spott. Die Pythagoreer beschäftigen sich mit Astronomie und Astrologie, mit Arithmetik und Musiktheorie.

  9. Pythagoras. Geb. um 575/70 v. Chr. in Samos; gest. um 500 v. Chr. in Metapontum. Wie ein Vierteljahrhundert vor ihm Xenophanes, und wohl ebenfalls aus politischen Gründen (Polykrates’ Autokratie), verläßt der etwa fünfzigjährige P. seine Heimat Samos und emigriert in den Westen, ins süditalische Kroton, das heutige Crotone in Kalabrien.

  10. 9. Mai 2024 · Pythagoras (born c. 570 bce, Samos, Ionia [Greece]—died c. 500–490 bce, Metapontum, Lucanium [Italy]) was a Greek philosopher, mathematician, and founder of the Pythagorean brotherhood that, although religious in nature, formulated principles that influenced the thought of Plato and Aristotle and contributed to the development of mathematics and...