Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.m.wikipedia.org › wiki › SchwertSchwert – Wikipedia

    Schwert. Das Schwert ist eine Hieb- und Stichwaffe mit gerader oder gebogener, ein- oder zweischneidiger Klinge, [1] Gefäß und Scheide. Schwerter waren in den meisten antiken bis mittelalterlichen Kulturen zu finden, sowohl im abendländischen als auch im orientalischen und ostasiatischen Kulturraum.

  2. Ich biete Ihnen eine Auswahl an folgenden Schwert-Typen: scharfe, antike, Deko- und Schaukampfschwerter. Im Angebot habe ich eine umfangreiche Auswahl an Schwertern. Unter anderem Samuraischwerter und auch Schwerter für Mittelalterfans, moderne Ninjas, geschichtsbewusste Römer, für Kampfkunst wie Tai Chi und Schaukampf.

  3. Mittelalter Schwert kaufen Shrewsbury + echt + scharf nach Museumsvorlage. 99.179,00 EUR. inkl. MwSt. zzgl. Versand. Nicht auf Lager. Lieferzeit: verkauft. 501686. Neben diesen klassischen Schwerttypen war von der römischen Eisenzeit bis ungefähr ins 10. Jahrhundert n. Chr. der einschneidige, kürzere Sax in Europa verbreitet.

  4. Caladbolg – Schwert von Fergus mac Róich in der irischen Mythologie. Crocea Mors – angebliches Schwert von Julius Caesar. Damoklesschwert – Schwert des Tyrannen Dionysios von Syrakus in einer Anekdote von Cicero. Dhu l-faqar (auch Zulfiqar, Zulfikar) – Heiliges Schwert des Islam, wurde vom Propheten Mohammed und dem Kalifen Ali geführt.

  5. Das Schwert (von ahd.: swert) ist eine Hieb- und Stichwaffe mit gerader zweischneidiger Klinge, Heft und je nach Epoche Parierstange und Knauf.....mehr. Nachfolgend eine Zusammenstellung der Schwerter, die aus Gründen der Übersichtlichkeit mit den bekannteren Schwerttypen beginnt:

  6. Das Schwert ist eine Waffe, bestehend aus einem Griff und einer ausbalancierten Klinge, mit oder ohne Stoßspitze und in seltenen Fällen ohne Schliff. Schwerter können gerade oder krumm sein, und sie können verschiedene Formen von Griffen haben. Ihre primäre Funktion ist entweder, zu schlagen, zu stoßen oder zu schneiden.

  7. Schwert. Schwert (mhd. swerd, sahs, mezzer; auch vehtisen = Fechteisen oder schlechthin "daz wafen"; lat. gladius, ferrum). Das gerade Langschwert war die wichtigste Hieb waffe bevorrechtigter Schichten für den Nahkampf. Damit zu stechen oder zu stoßen galt ursprünglich als unritterlich, ja verbrecherisch. Für den mittelalterlichen Ritter ...

  8. 21. Apr. 2019 · Sie tragen verheißungsvolle Namen und sind oftmals der wertvollste Besitz ihrer Träger: Schwerter in Sagen und Legenden. Von Artus über Beowulf steht das Schwert heute wie keine andere Waffe als Symbol für den heldenhaften Kampf. Wir stellen euch einige der bekanntesten Klingen aus allen Kulturkreisen vor!

  9. Schwert Shop Hier im Kotte- Zeller Schwert Shop können Kunden ab 18 Jahren historische Schwerter kaufen. Es handelt sich dabei um originalgetreue Nachbauten historischer Schwerter, wie sie im Hochmittelalter oder in der Zeit der Völkerwanderung in Gebrauch waren. In der Regel wurden sie als ritterliche Hieb- und Stoßwaffen eingesetzt.

  10. www.melbar.eu › Mittelalter-Shop › BlankwaffenDas Schwert - Melbar

    Das Schwert. In unserem Schwert-Shop finden Sie von der kurzen Sax der Wikinger und keltischen Schwertern bis hin zum mächtigen Bidenhänder der Landsknechtszeit, Schwerter kaufen von der Antike bis in die Neuzeit zu fairen Preisen. Seit der Bronzezeit bis in die Gegenwart ist das Schwert in unterschiedlichsten Varianten als Waffe in Benutzung.

  11. Jedes Schwert, das Sie bei uns kaufen, wurde sorgfältig geschmiedet, zusammengefügt und nachbearbeitet, sodass Sie eine Klinge erhalten, die nicht nur gut aussieht, sondern auch robust und gut zu handhaben ist. Solche Schwerter eignen sich hervorragend als Deko-Objekte, machen aber auch bei Schaukämpfen eine gute Figur.

  12. Tauche jetzt ein in die faszinierende Welt des Mittelalters und entdecke unsere hochwertigen Schaukampfschwerter. Bestelle noch heute dein neues Lieblingsschwert und werde zum Schwertkämpfer! Mittelalter Schwert & Schaukampfschwert online kaufen, große Auswahl, schnelle Lieferung in deinem Mittelalter Shop - schau rein bei Ritterladen.de!

  13. Bedeutungen (2) ⓘ. (in Altertum und Mittelalter gebräuchliche) Hieb- und Stichwaffe mit kurzem Griff und langer, relativ breiter, ein- oder zweischneidiger Klinge. Beispiele. ein scharfes Schwert. ein schartiges Schwert. ein Schwert tragen. das Schwert ziehen, zücken, in die Scheide stecken. sein Schwert gürten.

  14. Die angebotenen Schwerter sind aus gehärtetem Federstahl und daher laut Hersteller schaukampftauglich. Das bedeutet jedoch nicht, daß es keine Macken und Kratzer gibt, wenn man damit irgendwo dagegen haut und das bedeutet auch nicht zwangläufig, daß nicht irgendwer einen Weg findet, sie trotzdem kaputt zu kriegen.

  15. Kaufen Sie einen Schleifstein mit Ihrem Schwert, um ihn selbst zu schärfen, oder bestellen Sie unseren Schärfservice, um das Schwert Ihrer Wahl zu stumpfen oder zu schärfen. Sie können auch zwischen Schwerttypen, historischen Perioden, Stahlqualität und dergleichen wählen. Ein Schwert kaufen zum geringster Preis! Zuverlässiger Schwert Shop.

  16. 470€. Handgeschmiedet aus einem Stahl mit hohem Kohlenstoffgehalt (1085) und gehärtet auf 52 HRC, wurde dieses Schwert von den Handwerksmeistern von Windlass Steelcrafts nachgebildet. Entdecken Sie die besten Repliken von historischen Schwertern und Schwertern aus der mittelalterlichen Fantasy-Welt. Außergewöhnliche Qualität.

  17. Ritterschwert. 10.–14. Jh. Hohlkehle, die sich je nach Typ beidseitig über die gesamte Klinge oder ihre Hälfte/Drittel erstreckt. Als Ritterschwert bezeichnet man heute umgangssprachlich, im Gegensatz zum Langen Schwert, vor allem Einhand- Schwerttypen des europäischen Mittelalters, die im Zeitraum vom 10. bis 15.

  18. 1. Stoßwaffe und Hiebwaffe des Altertums und Mittelalters, die eine lange, gerade, breite, auf einer oder beiden Seiten geschliffene Klinge hat und deren Griff mit einer ihn schützenden Scheibe oder Querstange und mit einem Knauf versehen ist. Beispiele: ein scharfes, stumpfes, blankes, rostiges Schwert. ein einschneidiges, zweischneidiges ...

  19. Katana Schwert: Ein Symbol der Eleganz und Stärke. Das Katana ist nicht nur ein Schwert, sondern ein Symbol der Eleganz und Stärke. In den Händen eines Samurai war es nicht nur eine Waffe, sondern auch ein Ausdruck seiner Ehre und seines Stolzes. Das Tragen eines Katana war eine bedeutende Zeremonie und ein Zeichen des Standes in der ...

  20. Große Auswahl neuer und gebrauchter Schwert online entdecken bei eBay.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu schwert

    schwert duden
    schwert kaufen
    schwert shop
    säbel
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach