Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Große Auswahl an englischsprachigen Büchern aus der Kategorie Biografien & Erinnerungen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Siegfried Lenz (* 17. März 1926 in Lyck, Ostpreußen; † 7. Oktober 2014 in Hamburg) war ein deutscher Schriftsteller und einer der bekanntesten deutschsprachigen Erzähler der Nachkriegs- und Gegenwartsliteratur.

  2. Biografie. Siegfried Lenz (geb. 17. März 1926 in Lyck, Ostpreußen; † 7. Oktober 2014 in Hamburg) war einer der bekanntesten deutschsprachigen Autoren der Nachkriegszeit sowie der Gegenwart. In zahlreichen seiner Werke arbeitete er die deutsche Vergangenheit auf. Der Schriftsteller verfasste unter anderem Romane, Erzählungen sowie Novellen ...

  3. 31. Aug. 2021 · Siegfried Lenz zählt zu den bedeutendsten deutschen Autoren der Nachkriegszeit. Erneuten Ruhm erlangte er posthum durch den im Nachlass entdeckten Roman "Der Überläufer".

  4. Biografie. Siegfried Lenz wurde am 17. März 1926 im ostpreußischen Lyck geboren. Nach dem frühen Tod seines Vaters wuchs er bei seiner Großmutter auf. Im Jahre 1943 wurde er zur Marine eingezogen, desertierte und geriet in Dänemark in britische Kriegsgefangenschaft.

    • Male
  5. März 1926 in Lyck, heute Ełk in Polen, geboren und starb am 7. Oktober 2014 in Hamburg. Er zählt zu den bedeutendsten und meistgelesenen Schriftstellern der deutschen Nachkriegsliteratur. Überblick: Siegfried Lenz Steckbrief. Hier findest du einen Überblick über das Leben und Werk von Siegfried Lenz. Frühleben und Bildung von Siegfried Lenz.

  6. www.siegfriedlenz-stiftung.org › siegfried-lenz › biographie{ Biographie }

    Siegfried Lenz, am 17. März 1926 im ostpreußischen Lyck geboren, zählt seit langem zu den bedeutendsten Schriftstellern der deutschsprachigen Nachkriegs- und Gegenwartsliteratur.

  7. Im Alter von 17 Jahren musste er aufgrund des Kriegsdienstes von 1943 ein Notabitur ablegen. Sein Beitritt zur NSDAP im Jahre 1944 fand am 20. April statt. Kurz vor Ende des Zweiten Weltkrieges desertierte Lenz, dabei setzte er sich vom Hilfskreuzer Hansa in Dänemark ab.