Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Sowjetunion (kurz SU, russisch Советский Союз Sowjetski Sojus; vollständige amtliche Bezeichnung: Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken, kurz UdSSR, russisch Союз Советских Социалистических Республик (СССР) ⓘ /?

  2. 21. Juli 2023 · Im Zusammenhang mit dem Krieg Russlands in der Ukraine ist immer wieder von Ländern der ehemaligen Sowjetunion die Rede. Doch welche Staaten gehörten damals zur Sowjetunion? Von Sarah Höger.

  3. Die Sowjetunion, die auch UdSSR genannt wurde, war von 1922 bis 1991 ein Staat in Osteuropa und in Asien. Die Abkürzung UdSSR stand für „Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken“. Neben Russland gehörten Belarus und die Ukraine dazu sowie 12 weitere Staaten.

  4. Die Sowjetunion war einmal das größte Land der Erde. Ihr Staatsgebiet reichte von der Ostsee bis zum Pazifischen Ozean. Ein Sechstel der Erde war sowjetisch.

  5. Die Sowjetunion unterstützte nun verstärkt Länder in der Dritten Welt und 1958 erhielten Ägypten, Ghana, Irak, Syrien, Algerien, Indonesien, Indien und Afghanistan 80 Prozent der Entwicklungshilfe.

  6. Die Sowjetunion, einst flächenmäßig das größte Land der Erde, zerfiel Anfang der 1990er Jahre. Die 15 früheren Sozialistischen Sowjetrepubliken, aus denen sich die UdSSR zusammensetzte, wurden selbständig und gingen unterschiedliche Wege. Die baltischen Länder gehören seit 2004 zur EU. Die Russische Föderation hat nach einer ...

  7. Portal Sowjetunion. Die Sowjetunion auf der Weltkarte. Flagge der Sowjetunion. Die Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken war eine kommunistisch - zentralistisch regierte Staatenunion [1] in Osteuropa und Nordasien. Sie wurde am 30.