Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Stadt Delitzsch bringt auch in den Sommerferien 2024 wieder den Sommer-Bad-Shuttle ins Rollen. Vom 20. Juni bis zum 4. August 2024 fährt im Auftrag der Stadt ein Bus in das Volksbad Roitzsch. weiterlesen >

  2. Erleben Sie den Charme der unter Denkmalschutz stehenden Altstadt und der riesigen Seenlandschaft vor den Toren von Delitzsch! Mit 2150 Sonnenstunden im Jahr (Quelle: MeteoGroup) steht Delitzsch an dritter Stelle in ganz Deutschland.

  3. Delitzsch ( [ ˈdeːlɪtʃ ], aus altsorbisch děľc oder delč für „Hügel“) [2] ist eine Große Kreisstadt und ein Mittelzentrum im Nordwesten des Freistaates Sachsen. Sie ist nach der Einwohnerzahl die größte Stadt im Landkreis Nordsachsen und nach Leipzig, Halle und Merseburg viertgrößte Stadt im Ballungsraum Leipzig-Halle .

  4. Interaktive Medien und zahlreiche Prospekte und Broschüren ermöglichen es den Besuchern der Tourist-Information, sich intensiv mit Delitzsch und der Region auseinanderzusetzen. Auf Wunsch schicken wir Ihnen auch kostenfrei ausführliches Informationsmaterial zu.

  5. Verwaltungsstruktur. Oberbürgermeister. Büro des Oberbürgermeisters. Büro Stadtrat. Amt für Verwaltungsentwicklung, IT und Digitalisierung. Sachgebiet Geodatenmanagement/GIS-Koordination. Amt für Recht und städtische Beteiligungen.

  6. www.delitzsch.de › mein-delitzsch › aktuellesAktuelles | Stadt Delitzsch

    Juni 2024 laden der Tiergarten Delitzsch und die angegliederte Zafari-Station von 14:00 bis 17:00 Uhr zum Seniorennachmittag. An diesem Nachmittag dürfen sich die älteren Gäste auf Drehorgel-Musik und den Besuch der Alpakas freuen. Frau Düsel spinnt Alpaka-Wolle am Spinnrad. Die Veranstaltung auf dem Freisitz der „Zafari-Station“ kann ...

  7. Altstadt. © Maik Börner Der historische Stadtkern von Delitzsch lässt noch heute die Siedlungsstruktur aus dem 15. Jahrhundert erkennen: der Marktplatz mit Rathaus und benachbarter Stadtkirche im Zentrum, darum schmale Straßen und Gassen mit zweigeschossigen Bürgerhäusern.