Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Büchern über Belletristik. Jetzt shoppen!

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Jetzt kaufen

      Bestellen Sie jetzt unsere

      Produkte auf Amazon.de!

    • Baumarkt

      Alles für dein Heimwerken.

      Jetzt bei Amazon bestellen!

    • Kostenlose Lieferung

      Bestellen Sie jetzt und

      erhalten Sie kostenlose Lieferung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Glasglocke ist der einzige Roman der amerikanischen Schriftstellerin Sylvia Plath, die vor allem als Lyrikerin bekannt wurde. Er begleitet seine Protagonistin Esther Greenwood durch den Sommer des Jahres 1953, der mit einem ereignisreichen Volontariat bei einem New Yorker Modemagazin beginnt und in eine schwere Depression und ...

  2. 28. Feb. 2005 · Die Glasglocke. Aus dem Englischen von Reinhard Kaiser. Die Amerikanerin Sylvia Plath (1932–1963), »die beste, aufregendste und maßgeblich rücksichtsloseste Dichterin ihrer Generation« ( John Updike ), hat mit ihrem einzigen Roman, der im Jahr ihres Selbstmordes erschien, ein Jahrhundertbuch geschrieben, das auch heute nichts ...

    • Paperback
    • Suhrkamp Verlag
  3. 21. Jan. 2013 · Sylvia Plath. Die Glasglocke. Aus dem amerikanischen Englisch von Reinhard Kaiser. Mit einem Vorwort von Alissa Walser. Vor 50 Jahren erschien die amerikanische Erstausgabe der Glasglocke, Sylvia Plaths einzigem Roman – vier Wochen später nahm Plath sich das Leben.

    • Hardcover
    • Suhrkamp Verlag
  4. In dem schillernden Roman 'Die Glasglocke', von Sylvia Plath, geht es um das Junge Mädchen, Ester Greenwood, und um das Martyrium, das sich in ihrem eigenen Körper, in ihrem eigenen Kopf, abspielt. Ein dünner roter Faden, in Form der Zeit, zieht sich durch die Geschichte, an dessen Anfang die junge Esther vorgestellt wird - die wirkliche ...

    • (717)
  5. Inhaltsangabe. Vor 50 Jahren erschien die amerikanische Erstausgabe der Glasglocke, Sylvia Plaths einzigem Roman – vier Wochen später nahm Plath sich das Leben. Ihr Roman avancierte bald zum Kult, beschrieb er doch wie kein Buch zuvor die Stimmungslage junger Frauen, ihre Zerrissenheit angesichts gesellschaftlicher Anforderungen.

    • (389)
    • Hardcover
  6. "Die Glasglocke" von Plath wurde durch die Parallelen zum Leben der Autorin weltbekannt. Kaum ein anderes Buch erzählt auf einem so hohen literarischen Niveau über Depressionen, Suizidgedanken und das Gefühl unter einer "Glasglocke" zu leben.

  7. In ihrem einzigen Roman erforscht die amerikanische Lyrikerin Sylvia Plath nicht die Ursachen der Depression, unter der ihre Protagonistin zu leiden beginnt, sondern sie beschreibt den Krankheitsverlauf, und zwar auf eine außergewöhnlich anschauliche, beklemmende Weise. mehr erfahren. Inhaltsangabe und Rezension: © Dieter Wunderlich 2003.