Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. TKP ist ein Redaktionsnetzwerk eigenständiger Autoren, unabhängig von politischen Parteien oder Organisationen.

  2. TKP. Der Tausender-Kontakt-Preis (TKP) ist ein Modell, mit dem der Preis für Werbemittel errechnet werden kann. Wie auch für Print-, Radio- oder TV-Werbung ist er im Onlinebereich verbreitet. Er ist auch unter der Bezeichnung Cost-per-Mille (CPM) oder Thousand Ad Impression (TAI) bekannt.

  3. Die Abkürzung „TKP“ steht für „Tausenderkontaktpreis“. Dies ist ein Maß für die Wirksamkeit von Marketingmaßnahmen. Er gibt an, wie viele Personen eine bestimmte Maßnahme konsumieren müssen, damit sie erfolgreich ist. Die Zahl 1000 wird oft genommen, weil es in der Regel so viele Konsumenten sind, die eine bestimmte Maßnahme ...

  4. Lesen Sie unabhängige Nachrichten zum Thema Politik auf tkp.at – Der unabhängige Blog für Science & Politik

  5. Tausend-Kontakt-Preis. Der Tausend-Kontakt-Preis ( TKP) (auch Tausenderpreis, Tausenderkontaktpreis, Thousand Ad Impressions ( TAI) oder Cost-per-Mille ( CPM) genannt) ist eine Kennzahl aus der Mediaplanung. Er gibt an, welcher Geldbetrag bei einer Werbemaßnahme (etwa für Fernsehspots, Online-Werbung oder Printwerbung) eingesetzt werden muss ...

  6. 12. März 2024 · Um die Vergleichbarkeit von verschiedenen Werbemaßnahmen zu gewährleisten, gibt es den TKP. TKP bedeutet Tausend-Kontakt-Preis (oder Tausenderkontaktpreis) und beschreibt den Preis einer Werbemaßnahme, mit der du 1.000 Kontakte einer bestimmten Zielgruppe erreichen kannst. Du hast somit eine feste Größe, an der du dich orientieren kannst.

  7. 21. Mai 2021 · TKP berechnen: So geht’s. Der Tausenderkontaktpreis lässt sich mit einer simplen Formel ermitteln: Der TKP entspricht dem Preis für die Werbung geteilt durch die Bruttoreichweite multipliziert mit 1.000. TKP = Werbepreis/Bruttoreichweite x 1.000. Ein Beispiel aus der Praxis: Ihr Werbebudget liegt bei 20.000 Euro.

  8. TKP steht für Tausend-Kontakt-Preis: Der TKP ist eine Kennzahl, die verwendet wird, um die Kosten einer Werbekampagne in Bezug auf die Anzahl der erreichten Kontakte zu berechnen. Der TKP wird durch die Kosten dividiert durch die Anzahl der Impressions, multipliziert mit 1000, berechnet: Der TKP gibt an, wie viel Geld für tausend erreichte Kontakte ausgegeben wird.

  9. Definition TKP. Das Akronym TKP steht für „Tausender-Kontakt-Preis“. TKP ist ein Begriff aus der Werbung. Er bezeichnet den Preis, den ein Werbetreibender für die Schaltung seiner Werbeanzeige bezahlt, um 1.000 Personen (Kontakte) zu erreichen. Ausgehend von der Print-Werbung hat sich diese Preisberechnung auch im Online-Bereich schnell ...

  10. 24. Juni 2021 · Die Formel aus der sich der Tausend-Kontakt-Preis ergibt lautet folgendermaßen: TKP = „Wie viel wurde gezahlt“ / „Wie viele Besucher haben die Werbung gesehen“ * 1000. Um die Reichweite festzustellen, werden sowohl Brutto- als auch Nettoreichweite in die Berechnung des TKP einbezogen. Die Rechnung lässt sich natürlich auch umstellen ...

  11. 19. März 2024 · Zum TKP Berechnen sind lediglich ein paar einfache Kennzahlen erforderlich. Dazu zählen: Kosten für eine Werbekampagne. Anzahl der erreichten Kontakte/Reichweite (auch Impressionen) Zur Berechnung des TKP ist folgende Formel erforderlich: TKP (Tausenderkontaktpreis) = (Kosten der Werbekampagne / Anzahl der erreichten Kontakte) x 1.000.

  12. de.wikipedia.org › wiki › TKPTKP – Wikipedia

    TKP steht für: Tauchkreiselpumpe. Tausend-Kontakt-Preis, eine Kennzahl aus der Mediaplanung. Teacher Knowledge Project. Technischer Kontrollpunkt, auch Technischer Kontrollposten ( NVA-Luftstreitkräfte = letzter Außen-Kontrollpunkt eines Kampfflugzeugs vor dem Rollen auf die SLB; im Sinne von Last Chance Check) Temperaturkompensationspunkt.

  13. Der TKP für diese Werbeschaltung liegt dann also bei 10 EUR. Umgekehrt lässt sich, wenn der TKP bekannt ist, auch der Preis für eine Werbeschaltung berechnen. Sollen mit einem TKP von 10 EUR 1.000.000 Menschen erreicht werden, wird der Preis pro Tausend Kontakte mit der Gesamtreichweite multipliziert. Das Ergebnis durch 1.000 geteilt, ergibt ...

  14. TKP = Preis der Werbung durch Reichweite mal 1000. So berechnet man den TKP. Für die Berechnung brauchst du also lediglich die Reichweite des Mediums und den Preis des Werbemittels. Häufig lässt sich die Reichweite aus den Mediadaten herauslesen. Beispiel-Rechnung: Ein Werbemittel auf einer Website kostet 10.000 Euro im Monat.

  15. Wir kümmern uns aufmerksam um Mandanten, Mitarbeiter, Partner und Lieferanten mit dem Ziel, Arbeitsprozesse und Ergebnisse für alle zu optimieren. Die Basis für die Erfüllung unserer qualitativ hohen Ansprüche bilden die Grundsätze der TKP-Kultur. Mario Tutas. Partner, Steuerberater.

  16. Lexikon Online ᐅTausendkontaktpreis (TKP): Preismaßstab auf den Werbemärkten, der eine Messgröße für den Preis eines bestimmten Werberaums je 1.000 Kontakte darstellt. Entscheidend ist somit nicht der absolute Preis der Werberaumleistung, sondern die Reichweite des Mediums in der anvisierten Zielgruppe.

  17. 14. Mai 2024 · TKP Formel für die Berechnung. Die TKP (Tausend-Kontakt-Preis) ist eine zentrale Kennzahl im Marketing, die zur Bewertung der Kosteneffizienz von Werbemaßnahmen dient. Die Formel zur Berechnung des TKP lautet: TKP = (Gesamtkosten der Kampagne Anzahl der Impressionen) × 1000. Dabei stehen die Gesamtkosten für alle anfallenden Ausgaben der ...

  18. Wir stehen Ihnen gerne für ein persönliches Beratungsgespräch zur Verfügung. Melden Sie sich einfach telefonisch oder per Mail beim TKP-Team – wir kümmern uns.

  19. 25. März 2017 · Die Kalkputz-Lüge, eine weitere groß angelegte Kampagne um Verbraucher zu täuschen. Kalkputz wird wie ein Label für höchste biologische Qualität eingesetzt.

  20. 4. Nov. 2021 · Trotz Vorwürfen gegen die Pfizer-Studie zum Corona-Impfstoff sehen Fachleute die Wirksamkeit des Mittels nicht infrage gestellt. Ein Fachmagazin hatte über Unregelmäßigkeiten bei einem ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach