Yahoo Suche Web Suche

  1. getyourguide.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Ihre Reisepläne ändern sich? Kein Problem – Sie können Ihre Buchung kostenlos stornieren. Für eine unvergessliche Reise – finden Sie Top-Touren und Aktivitäten an Ihrem Urlaubsort.

    • Tickets

      Ihr Ticket-Anbieter.

      VIP- & Handy-Tickets ohne Anstehen

    • Flughafentransfers...

      Die besten Flughafentransfers in

      Venedig.-Jetzt vergleichen und...

  2. Unbegrenzte Fahrten mit dem ACTV-Vaporetto in Venedig, auf dem Lido und den Laguneninseln. Bei einer ACTV-Wasserbusfahrt durch Venedig genießen Sie die malerische Aussicht.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Death in Venice ist eine Oper in zwei Akten von Benjamin Britten, die letzte vor seinem Tod 1976. Das Libretto in englischer Sprache stammt von Myfanwy Piper in Adaption von Thomas Manns bedeutender Novelle Tod in Venedig. Die Uraufführung fand am 16. Juni 1973 im Rahmen des Aldeburgh Festival in Snape bei Aldeburgh in England statt ...

  2. Tod in Venedig / Oper in zwei Akten von Benjamin Britten. Der verwitwete Dichter Aschenbach hatte stets mit eiserner Disziplin das Schreiben betrieben. Eine Reise nach Venedig soll dem erschöpften Autor neue Kraft und neue Inspiration verschaffen.

  3. Auf dem Schiff nach Venedig ist Aschenbach schockiert vom ordinären Benehmen eines ältlichen Gecken und anderer Passagiere. Ein Gondoliere rudert den Schriftsteller gegen dessen ausdrücklichen Wunsch an seinen Zielort, das Seebad Lido. Unter Ehrenbezeugungen führt der Hotelmanager Aschenbach in sein Zimmer und preist die schöne Aussicht.

  4. 18. Mai 2022 · David McVicars textnahe Inszenierung von Benjamin Brittens letzter Oper „Death in Venice“ spielt in Koproduktion mit dem Royal Opera House in deutscher Übersetzung an der Volksoper. Die zweite Vorstellung, die beinahe aufgrund des krankheitsbedingten Ausfalls des Dirigenten Gerrit Prießnitz abgesagt worden war, überzeugte mit ...

  5. 29. Jan. 2024 · Oper nach Thomas Mann. Verpasste Chance: Brittens „Death in Venice“ im Theater Heidelberg. Stand. 29.1.2024, 15:57 Uhr. Bernd Künzig. Benjamin Brittens letzte Oper „Death in Venice“ nach...

  6. Der Tod in Venedig ist eine Novelle von Thomas Mann, die 1911 entstanden ist. Sie erschien zunächst als Vorzugsausgabe in einer Auflage von 100 nummerierten und von Thomas Mann signierten Exemplaren, danach in der Neuen Rundschau [1] und ab 1913 als Einzeldruck im S. Fischer Verlag .

  7. Venedig sehen und sterben“ (Dominik Troger) Die leere Bühne lässt den Lido erahnen, Strand und Meer, Gustav von Aschenbach sitzt im Tode zusammengesunken auf einem Sessel am linken Bühnenrand, sein g(G)eliebter Tadzio entschwindet in der Bühnentiefe.