Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › VerdunVerdun – Wikipedia

    Verdun ist eine Stadt an der Maas im Nordosten Frankreichs mit 16.689 Einwohnern. Die alte Bistums- und Festungsstadt und ihr Umfeld waren 1916 Schauplatz der Schlacht um Verdun, die zu den blutigsten Materialschlachten des Ersten Weltkrieges zählt.

  2. Die Schlacht von Verdun fand während des Ersten Weltkrieges statt und dauerte vom 21. Februar bis zum 19. Dezember 1916. Sie gilt als eine der blutigsten Schlachten des Krieges und dauerte ganze 10 Monate. In diesem Artikel erklären wir dir genauer, was die Schlacht von Verdun war und worum es dabei genau ging.

  3. Im französischen Ort Verdun fand eine der blutigsten Schlachten des Ersten Weltkriegs statt. Rund 700.000 Menschen starben im Kampf um wenige hundert Meter Boden. Bis heute ist Verdun ein Symbol für das menschenverachtende Gesicht des Ersten Weltkriegs.

  4. Auch heute noch sieht man der Landschaft die grausamen Auseinandersetzungen der Kämpfe von Verdun an. Längst hat die Natur die ehemaligen Gefechtsstätten überwuchert, doch die Spuren der monatelangen Kampfhandlungen sind auch heute noch unübersehbar.

  5. Die Schlacht um Verdun war ein Gefecht während des Ersten Weltkrieges zwischen Deutschland und Frankreich. Sie begann am 21. Februar 1916 und endete am 19. Dezember 1916 ohne Erfolg der Deutschen.

  6. 7. Juli 2016 · 30. Schlacht von Verdun 300 Tage in der Hölle. Verdun ist eine Entscheidungsschlacht ohne Entscheidung. Hundertausende sterben, danach sieht die Frontlinie beinahe aus wie zuvor. Entscheidend verändert hat das mythische Zentralereignis des Ersten Weltkriegs die Vorstellung von Krieg und den unbedingten Glauben an die Segnungen der Technik.

  7. 21. Feb. 2016 · Verdun ist bis heute ein Synonym für die Sinnlosigkeit des Krieges schlechthin. Vor 100 Jahren, am 21. Februar 1916, begann dort jene monströse Schlacht, in der bis zum Jahresende hunderttausende...