Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › AN602AN602 – Wikipedia

    Die AN602 war eine Wasserstoffbombe, die am 30. Oktober 1961 im Norden der Sowjetunion gezündet wurde. Sie erzeugte die größte jemals von Menschen verursachte Explosion. Der Deckname lautete Wanja. Fälschlich wird sie oft als RDS-220 oder RN202 (РДС-220, РН202) bezeichnet.

  2. 17. Aug. 2023 · Nachfolgend finden Sie einige historische Beispiele für Wasserstoffbomben und ihre Leistung: Ivy Mike Wasserstoffbombe (1952): Die erste von den Vereinigten Staaten gezündete Wasserstoffbombe hatte eine geschätzte Sprengkraft von etwa 10 Megatonnen.

  3. Juli 1956) am 20. Mai 1956 erstmals eine thermonukleare Wasserstoffbombe nach dem Teller-Ulam-Design. Am 30. Oktober 1961 zündete die Sowjetunion auf der Insel Nowaja Semlja die Zar-Bombe, die mit 57 MT stärkste jemals gezündete Kernwaffe. Großbritannien zündete seine erste Wasserstoffbombe 1957 (Operation Grapple), China ...

  4. 1. März 2004 · Januar 1950 grünes Licht für den Bau der Wasserstoffbombe. Deutlich höhere Sprengkraft. Unter Leitung von Edward Teller wurde die Bombe entwickelt, bei der Energie aus einer unkontrollierten...

  5. 1. Nov. 2012 · Am 1. November 1952 zündeten die USA erstmals eine Wasserstoffbombe mit 500-facher Sprengkraft der Hiroshima-Bombe. Die Entwicklung weiterer thermonuklearer Bomben war geplant, um den Kalten Krieg zu entscheiden.

  6. Geschichte, Klassifizierung und weitere nichttechnische Aspekte werden im Artikel Kernwaffe behandelt. Inhaltsverzeichnis. 1 Wirkungsweise. 2 Spaltungs- (Fissions-)Bombe. 2.1 Kanonenprinzip. 2.2 Implosionsbombe. 2.2.1 Prinzipielle Formgebung. 2.2.2 Aufbau von Sprengstoffen um den Kern. 2.2.3 Reflektor. 2.2.4 Dichteanpassung. 2.2.5 Schwebender Kern.

  7. Und ohne die Wasserstoffbombe, hätte die Sowjetunion eben die Übermacht an sich gerissen, die vielleicht die Geschichte völlig geändert hätte." Zur Startseite Entdecken Sie Deutschlandfunk Kultur