Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wendelin Franz Egon Luitwinus Maria von Boch-Galhau, Lic.oec., ist Land- und Forstwirt, Unternehmer sowie Gesellschafter und war von 1998 bis 2007 in 8. Generation Vorstandsvorsitzender des traditionsreichen Familienunternehmens Villeroy & Boch AG. Von 2007 bis 2017 war er Mitglied des Aufsichtsrates, ab 2009 auch dessen Vorsitzender.

  2. Wendelin verbrachte zwar einen Teil seiner Kindheit, als viertes von sieben Geschwistern mit seinen Eltern Franz Egon v. Boch (1909–1981) und Agnes Gräfin v. Montgelas (1914–1992) auf dem damals landwirtschaftlich genutzten Linslerhof. Ein passionierter Bauer ist er jedoch nicht geworden.

  3. Mittendrin: Wendelin von Boch-Galhau (73), Mitglied einer der ältesten Industriestämme Deutschlands. „Villeroy & Boch“- Porzellan nennt wohl jeder im Laufe seines Lebens sein Eigen – ob in der Küche oder im Badezimmer.

  4. 4. Dez. 2023 · Für Wendelin von Boch steckt die Alte Abtei in Mettlach voller Erinnerungen. Sie diente über 150 Jahre nicht nur als Faiencerie, sondern war auch das Zuhause seiner Familie.

    • 2 Min.
    • 936
    • Villeroy & Boch
  5. Wendelin Franz Egon Luitwinus Maria von Boch-Galhau wurde am 26. Aug. 1942 in Mettlach/ Saar geboren. Er gehört der achten Generation der Familie an, die das Unternehmen Villeroy & Boch, einen der namhaftesten Porzellan- und Keramikhersteller und Bademöbelausstatter Europas, anführt.

  6. Im Jahre 1981 übernahm Herr Wendelin von Boch-Galhau die Forstverwaltung von seinem Vater Franz-Egon. Seitdem werden die Wälder im Rahmen einer naturnahen und leistungsfähigen Waldwirtschaft betreut und gepflegt.

  7. 12. Dez. 2005 · Wendelin von Boch, Familienchef des größten deutschen Porzellankonzerns, erklärt im Interview mit manager magazin TV, warum die Wachstumsmärkte der Traditionsfirma im Ausland liegen und...