Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 2022 Erstmals in ihrer Geschichte wird die Universität von einer Frau geleitet, Professorin Karla Pollmann. Zur Gründung und Namensgebung Graf Eberhard im Bart (1445-1496), später Herzog von Württemberg und Teck, gründete 1477 die Universität Tübingen.

    • Fachbereich

      In Tübingen ist das Fach in sieben Seminare / Institute...

  2. Sie wurde 1477 auf Betreiben des Grafen Eberhard im Bart gegründet, zählt somit zu den ältesten Universitäten in Europa und trägt zudem den ersten Namen des württembergischen Herzogs Karl Eugen. Sie bietet das Fächerspektrum einer Volluniversität an.

  3. Geschichtswissenschaft an der Universität Tübingen behandelt wissenschaftliche Fragestellungen aus den Bereichen der Antike, des Mittelalters und der Neuzeit (bis zur Gegenwart) sowie, zeitlich übergreifend, der Historischen Hilfswissenschaften. Dabei finden geographisch der europäisch-atlantisch-mediterrane Raum einschließlich Kleinasiens ...

  4. 17. März 2006 · Zur Geschichte der Eberhard-Karls-Universität“ statt. 529 Jahre nach deren Begründung sollten hier – eingebettet in die zentraleuropäische Universitäts- und Wissenschaftsgeschichte – sowohl der Fachwelt als auch der interessierten Öffentlichkeit in bewusst interdisziplinärem Zugriff erstmals neue Forschungsergebnisse zum bislang eher vernachläss...

  5. Die Eberhard-Karls-Universität Tübingen ist eine Universität des Landes Baden-Württemberg in Tübingen. Sie wurde 1477 auf Betreiben des Grafen Eberhard im Bart gegründet, zählt somit zu den ältesten Universitäten in Europa und trägt zudem den ersten Namen des württembergischen Herzogs Karl Eugen.

  6. 14. Sept. 2020 · Die mehr als 500 Jahre alte Eberhard Karls Universität Tübingen birgt in ihren 66 Fachsammlungen einen europaweit einzigartigen Bestand. Im Jahr 2006 wurde das Museum der Universität Tübingen MUT als Dachinstitution aller Sammlungen gegründet, zu dessen Aufgaben gehört es, die Betreuung der Bestände in verantwortungsvoller ...