Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wie läuft ein Besuch beim Kardiologen ab? Wir erläutern Ihnen hier kurz, was Sie bei einer Untersuchung in unserer kardiologischen Praxis erwartet.

    • Spandauer Damm 130, Berlin, 14050
    • 030 30118230
    • Warum sollte Ich Zum Kardiologen gehen?
    • Wer sollte Zum Kardiologen gehen und Wann ist Es für Mich sinnvoll?
    • Muss Ich Zur kardiologischen Untersuchung Nüchtern kommen?
    • Welche Folgetermine für Zusatzuntersuchungen Werden Vom Kardiologen Veranlasst?

    In der Todesursachenstatistik sind Herz-Kreislauferkrankungen weiterhin führend, sowohl bei Männern als auch bei Frauen: 34,3% aller Todesfälle (Männer 32,0%, Frauen 36,6% (Stand 2020). Die kardio-vaskuläre Sterblichkeit konnte trotz eines Anstiegs des Anteils von älteren Menschen in der Bevölkerung, in 20 Jahren um 14,7% gesenkt werden. Die wesent...

    Da Herz-Kreislauferkrankungen häufig sind und meistens ohne Symptome beginnen, ist der Besuch beim Kardiologen auch ohne Symptome sinnvoll: 1. Männer ab dem 40. Lebensjahr 2. Frauen ab dem 50. Lebensjahr Der spätere Zeitpunkt für Frauen ist dadurch erklärt, dass die Häufigkeit von Herz-Kreislauferkrankungen bei Frauen 5-10 Jahre nach dem Einsetzen ...

    In der Regel ist es beim Erstbesuch bei Kardiologen nicht erforderlich, dass Sie nüchtern sind, außer es wurde mit Ihnen vorab so vereinbart. Allerdings sollten Sie darauf vorbereitet sein, dass eine Belastungsuntersuchung erfolgt, das heißt, Sie sollten mindestens 2 Stunden vor dem Termin keine größere Mahlzeit gegessen habe.

    Nicht alle Untersuchungen des Herz-Kreislaufsystems können wir direkt in der Praxis durchführen, da der apparative Aufwand zu hoch ist. In Abhängigkeit vom Krankheitsbild speziellen Fällen veranlassen wir dann einen Folgetermin. Relevante Folgeuntersuchungen sind: 1. Koronare Herzkrankheit: Myokardszintigrafie, Herz-MRT, Herz-CT, Koronarangiographi...

  2. 3. März 2024 · Ein Kardiologe, ein Facharzt für Innere Medizin, ist auf die Diagnose und Behandlung von Herz- und Kreislauferkrankungen spezialisiert. Durch verschiedene Herzuntersuchungen kann der Kardiologe Herzkrankheiten diagnostizieren und Behandlungspläne erstellen.

  3. 8. Sept. 2023 · Ein/e Kardiologe/-in ist auf die Diagnose und Behandlung von Krankheiten des Herz-Kreislauf-Systems spezialisiert. Abzugrenzen ist dieses Fachgebiet von dem Teilgebiet der Herzchirurgie. Ein Kardiologe ist nicht dasselbe wie ein Herzchirurg. Beide arbeiten zwar im Dienst der Herzgesundheit.

  4. 24. Nov. 2021 · Die interventionelle Kardiologie umfasst Untersuchungen mit Katheterverfahren. Das bekannteste Verfahren ist der “Herzkatheter”. Hierbei wird ein dünner Schlauch (Katheter) in eine Leisten- oder Armarterie unter Röntgenkontrolle bis zum Herzen und in die Herzkranzarterien vorgeschoben.

  5. Die gängigsten sind: Elektrokardiogramm (EKG): Elektroden messen die Ausbreitung von elektrischen Impulsen im Herz. Die Messpunkte sind an Brustkorb, Armen und Beinen befestigt, sie registrieren elektrische Impulse. Die Informationen werden an einen Computer übertragen und aufgezeichnet.

  6. 25. Feb. 2019 · Ein Kardiologe ist ein Facharzt für Innere Medizin (sog. Internist ), der sich auf die Vorbeugung, Diagnose, Behandlung und Erforschung von Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems spezialisiert hat. Abgegrenzt werden muss der Kardiologie aber vom Herzchirurgen: Der gehört nicht zur Kardiologie, sondern zur Chirurgie.