Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Angekommen im Panzerregiment 21, im Nordosten der Republik. Die Walter-Empacher-Kaserne wurde nach einem Stettiner Antifaschisten benannt. Hier der Gedenkstein am Kaserneneingang. Die Kaserne befand sich in Torgelow bei Eggesin. Eine komplette Panzerdivision war im Landkreis Ueckermünde stationiert,

  2. Frank Schütze. Mit diesem Werk liegt seit 1999 ein Erinnerungsbuch über achtzehn Monate Wehrdienst im Panzerregiment 21 (9. Panzerdivision der NVA) in Torgelow - Spechtberg (heute Mecklenburg - Vorpommern) vor. Eines der letzten Tabuthemen des Ostens wurde mit diesem Bericht gebrochen.

  3. Hier nicht gezeigt: Vorangegangen war am Standort Spechtberg im Herbst 1989 die Auflösung der Panzerregimenter PR-21 und PR-22 sowie am Standort Stallberg die Auflösung des PR-23 und gleichzeitige Formierung der Ausbildungsbasis Abas-8.

  4. In Spechtberg war er im Panzerregiment 21 bei den Pionieren. Er wohnt jetzt in Mühlhausen / Thüringen. Ich bin seine Tochter und würde ihn gerne überraschen. Wer kennt ihn und möchte gerne Kontakt aufbauen?

  5. Torgelow, Spechtberg (A–C) Panzerregiment 22 „Soja Kosmodemjanskaja“ Panzerregiment 21 „Walter Empacher“ (1956/1972) Lehrbataillon 9 (1956–1961) Raketenabteilung 9 „Otto Nuschke“ (1962/1967) Tramm (Mecklenburg) Fla-Raketenabteilung 132./. Trassenheide: Marinepionierzug 1 Zug Chemische Abwehr 1./. Trollenhagen: 3 ...

    Lage
    Nva-einheiten
    Nutzung Nach Der Wiedervereinigung ...
    Grenzübergangsstelle Ahlbeck/6.
    ./.
    Gefechtsstand Militärbezirk V [2] ...
    1998 von der Bundeswehr aufgegeben, ...
    Chemisches und Pioniergerätelager 31 [U ...
    1991 aufgelöst, Gewerbe
    1. Grenzkompanie [U 3] Erholungsheim ...
    ./.
  6. Das Jägerbataillon 413 ist im mecklenburg-vorpommerschen Torgelow stationiert und gehört zur Panzerbrigade 21. Es stellt Kräfte für die Bündnis- und Landesverteidigung und für Eingreifoperationen und hat eine besondere Befähigung zum Einsatz in urbanem und sonstigem schwierigem Gelände. Bundeswehr. Heer.

  7. Panzerregiment 21. 1984 - 1986 fünf Ausbildungshalbjahre als Kompaniechef der 7. Panzerkompanie im PR-21, ausgerüstet mit T-72M. Jedes Jahr im Sommer fand an der Elbe bei Kehnert nahe Magdeburg die berühmte Unterwasserfahrt mit den Panzern statt. Hier Die B-Stelle der Kommandanten der Übersetzstelle. Unser Regiments- kommandeur ...