Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die 21 Stunden von München (Originaltitel: 21 Hours at Munich) ist ein US-amerikanischer Fernsehfilm aus dem Jahr 1976, der das Münchner Olympia-Attentat bei den Olympischen Sommerspielen 1972 thematisiert. Regie führte William A. Graham.

  2. Das Münchner Olympia-Attentat vom 5. September 1972 war ein Anschlag der palästinensischen Terrororganisation Schwarzer September auf die israelische Mannschaft bei den 20. Olympischen Sommerspielen. Elf der 14 israelischen Olympiateilnehmer wurden ermordet, darunter fünf Athleten. Der Terrorakt begann am frühen Morgen mit dem ...

  3. 5. Sept. 2007 · 05.09.2007, 18.29 Uhr. Hamburg - Der Alptraum dauerte 21 Stunden und begann mit einer beinahe heiteren Szene. An der Außenseite des Zauns zum Olympischen Dorf in München treffen sich am frühen...

  4. TV-Geiseldrama über das Olympia-Attentats von 1972. Es sollten die heitersten Olympischen Spiele sein – und wurden die tragischsten: Am 5. September 1972 stürmen in München palästinensische Terroristen unter Führung von Issa (Franco Nero) das Quartier der israelischen Mannschaft.

    • (1)
    • William Holden
    • William A. Graham, William A.
  5. Am 5. September 1972 dringen Mitglieder einer palästinensischen Terrororganisation in das israelische Haus im Olympiadorf ein, verwunden zwei israelische Sportler durch Schüsse schwer und nehmen neun weitere als Geiseln. Für die Freilassung der Geiseln fordern sie, mehr als 200 politische Häftlinge aus israelischen Gefängnissen zu entlassen.

    • William A. Graham
    • William Holden
  6. Die 21 Stunden von München ist ein US-amerikanischer Fernsehfilm aus dem Jahr 1976, der das Münchner Olympia-Attentat bei den Olympischen Sommerspielen 1972 thematisiert. Regie führte William A. Graham. Grundlage ist das Buch The Blood of Israel von Serge Groussard. Der Sender ABC strahlte den Film am 7. November 1976 aus. Der Film kam trotz ...

  7. 13. Jan. 1978 · Während der Olympischen Spiele in München dringen am 5. September 1972 Mitglieder der palästinensischen Terrororganisation Schwarzer September in das Olympiadorf ein, töten zwei israelische ...