Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.vierschanzentournee.com › de › ergebnisseVierschanzentournee

    Egal ob in Oberstdorf, Garmisch-Partenkirchen, Innsbruck oder Bischofshofen: Die Vierschanzentournee zieht alle in ihren Bann. Erfahre auf unserer Website alle News sowie exklusive Hintergründe zum Skispringen!

    Platz
    Bib
    Name
    Weite 1
    1
    1
    Andreas Wellinger
    139.5
    2
    8
    Ryoyu Kobayashi
    134.5
    3
    7
    Stefan Kraft
    132.5
    4
    14
    Lovro Kos
    123.0
  2. 20. März 2024 · Den Auftakt der „Raw Air-Serie“ am Holmenkollen in Oslo konnten der Österreicher Stefan Kraft und der Norweger Johann André Forfang für sich entscheiden. Die Weltcupsiege im Einzel sicherten sich Lovro Kos und Jan Hörl. Im Team ging der Sieg an das norwegische Quartett.

  3. 6. Jan. 2024 · Vierschanzentournee den ersehnten ersten deutschen Gesamtsieg seit 22 Jahren verpasst. Am Ende trennen ihn ganze 24,5 Punkte von Sieger Ryoyu Kobayashi, der seinen dritten Tournee-Titel holt. Wellinger wird zum zweiten Mal Gesamtzweiter. Stefan Kraft machte im Finale aber nochmal Boden gut. Die Gesamtwertung.

  4. 29. Dez. 2023 · Zwischen dem 29. Dezember und 6. Januar duellierten sich die besten Skispringer der Welt in vier Springen in Deutschland und Österreich. Hier findet Ihr die Ergebnisse aller Veranstaltungen.

  5. 3. Jan. 2023 · Sensation am Bergisel: Geiger fliegt schon in der Qualifikation raus! Am 3. und 4. Januar gastieren die Könige der Lüfte auf österreichischem Boden. Auf der Bergiselschanze in Innsbruck kommt es zum dritten Highlight der Vierschanzentournee 2022/23.

  6. 6. Jan. 2023 · Vierschanzentournee Granerud triumphiert in Bischofshofen und krönt sich zum Gesamtsieger. Stand: 06.01.2023 18:26 Uhr. Halvor Egner Granerud gewinnt auch das vierte Springen der...

  7. 6. Jan. 2022 · Ryoyu Kobayashi hat die 70. Vierschanzentournee mit drei Tagessiegen für sich entschieden. Beim Finale in Bischofshofen hatte er sogar die Chance auf seinen zweiten Grand Slam, wurde aber nur Fünfter. Karl Geiger, der im Vorfeld als große deutsche Hoffnung auf den Gesamtsieg galt, verpasste das Podest.