Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

  2. zvab.com wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Entdecken Sie eine große Auswahl von Büchern, Kunst und Sammlerstücken auf ZVAB.com. Professionelle Verkäufer & internationales Angebot.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ein neues Jahrzehnt fängt an: Die 1950er gehen in die Geschichte der Bundesrepublik ein als das Jahrzehnt des Wirtschaftswunders. Es wird bis zur Bergbaukrise Anfang der 1960er-Jahre dauern. Die Weichen hat Ludwig Erhard gestellt, Vordenker der Währungsreform und erster Wirtschaftsminister der Bundesrepublik. "Soziale Marktwirtschaft" heißt ...

    • Chansons

      Schon kurz nach dem Zweiten Weltkrieg kehrte das politische...

    • Video

      Wirtschaftswunder. Video. Heinz Erhardt – Komiker aus...

  2. Anfang der 1950er Jahre begann die Wirtschaft in Deutschland, sich zu erholen. Vor allem in der BRD, also in Westdeutschland, kam es zu einem Wirtschaftsboom, der die Lebensqualität der Deutschen deutlich verbesserte. Nach den schweren Kriegsjahren erschien das vielen Deutschen wie ein Wunder.

  3. Wirtschaftswunder ist ein Schlagwort zur Beschreibung des unerwartet schnellen und nachhaltigen Wirtschaftswachstums in der Bundesrepublik Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg. Auch in Österreich wird der rapide wirtschaftliche Aufschwung ab den 1950er Jahren als Wirtschaftswunder bezeichnet.

  4. Mit dem Begriff „Wirtschaftswunder“ bezeichnet man den raschen wirtschaftlichen Aufstieg in Westdeutschland nach dem Zweiten Weltkrieg. In den 1950er Jahren wuchs die Wirtschaft in der Bundesrepublik sehr schnell.

  5. Während die Löhne nach der Währungsreform zunächst "eingefroren" bleiben, steigen Preise und Arbeitslosigkeit bedenklich an. Doch das Konzept der Sozialen Marktwirtschaft zeigt bald Erfolg. Die hohe Arbeitslosigkeit von über 12 Prozent sinkt ab 1950. Sieben Jahre später herrscht Vollbeschäftigung.

  6. 6. Okt. 2011 · In den 50er Jahren erlebt die Bundesrepublik ein “Wirtschaftswunder“, die Planwirtschaft DDR hat einen schwierigeren Start. Nach dem Zweiten Weltkrieg liegen die deutschen Industriegebiete in...

  7. 30. Juni 2021 · Nicht nur in Deutschland, sondern überall in Europa gibt es in den 50er-und 60er-Jahren einen wirtschaftlichen Aufschwung. In Westeuropa wird er zusätzlich gefördert durch die...