Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. A Beautiful Day ist eine unglaubliche Tour de Force, die durch die eigentlich recht schnell erzählte Geschichte hindurchprescht, wie Joe auf einer seiner Hammer schwingenden Befreiungstouren. Sie erinnert an Taxi Driver, an Leon — Der Profi oder Old Boy.

    • (154)
    • Constantin Film Verleih
    • Lynne Ramsay
    • a beautiful day filmkritik1
    • a beautiful day filmkritik2
    • a beautiful day filmkritik3
    • a beautiful day filmkritik4
    • a beautiful day filmkritik5
  2. 28. Apr. 2018 · „A Beautiful Day“ – Kritik. Datum: 28. April 2018 Autor: Plus 2 Kommentare. Als der Kriegsveteran Joe eines Tages den Auftrag bekommt die Tochter eines hochrangigen Politikers aus den Fängen ihrer Entführer zu befreien, muss er schnell feststellen, dass er in ein Geflecht aus Gewalt, Korruption und Macht geraten ist.

  3. Synopsis: Kriegsveteran und Ex-FBI-Agent Joe (Joaquin Phoenix) haut beruflich Mädchenhändlern auf die Schnauze. Gegen Geld rettet der grobschlächtige Hüne Frauen aus organisierten Sexringen.

    • (139)
    • Lynne Ramsay
    • Lynne Ramsay
    • 2017
    • a beautiful day filmkritik1
    • a beautiful day filmkritik2
    • a beautiful day filmkritik3
    • a beautiful day filmkritik4
  4. 30. Apr. 2018 · Für seine Rolle als Joe in «A Beautiful Day» wurde Joaquin Phoenix auf dem Festival in Cannes als bester Darsteller ausgezeichnet. Jetzt kommt der brutale Killer in die deutschen Kinos. Einen Action-Film dürfen die Zuschauer aber nicht erwarten – eher eine Charakterstudie.

    • (1)
  5. 25. Apr. 2018 · Filmkritik zu "A Beautiful Day": Der Tod der Jelly Beans. Joaquin Phoenix schleppt sich als Auftragskiller durch einen bildgewaltigen, aber prätentiösen Thriller. Von Alexandra Seibel....

  6. Kritik von Axel Timo Purr zu A Beautiful Day (You Were Never Really Here), GB 2017, R: Lynne Ramsay. artechock – das Münchner Filmmagazin

  7. Filmkritik zu A Beautiful Day. Ein der Welt überdrüssiger Killerkörper schleppt sich ein letztes Mal durchs Bild und räumt auf. Der Wettbewerb von Cannes endet mit einem müden, unfertigen Film. Und seinem vielleicht besten.