Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Luise Adelaide Lavinia Schopenhauer, bekannt als Adele Schopenhauer (* 12. Juli 1797 in Hamburg; † 25. August 1849 in Bonn), war eine deutsche Schriftstellerin. Sie war Schwester des Philosophen Arthur Schopenhauer und Tochter der Schriftstellerin Johanna Schopenhauer und des Großkaufmanns Heinrich Floris Schopenhauer.

  2. 15. Dez. 2019 · Adele Schopenhauer (1797–1849) wird oft bloß als Schwester des Philosophen Arthur oder Tochter der Salonière Johanna wahrgenommen. Nur wenige kennen ihr künstlerisches und dichterisches Werk, dem das Goethe- und Schiller-Archiv in ihrem 170. Todesjahr erstmals eine eigene Ausstellung widmet.

  3. 9. Juni 2013 · Adele Schopenhauer war nicht nur die Schwester des berühmten Philosophen und die Tochter der Schriftstellerin. Sie schrieb selbst, traute sich jedoch erst zu einem späten Zeitpunkt ihres...

  4. 6. 1797 in Hamburg, gestorben am 25. 8. 1849 in Bonn. Tochter der Schriftstellerin Johanna Schopenhauer (1766-1838) und des Kaufmanns Heinrich Floris Schopenhauer. Ihr Bruder war der Philosoph Arthur Schopenhauer. Sie lebte bis zum Tod des Vaters in Hamburg und zog dann 1806 mit ihrer Mutter nach Weimar.

  5. Schopenhauer: Louise Adele S. war eine Tochter des 1793 von Danzig nach Hamburg verzogenen Kaufmanns Heinrich Floris S. und seiner Gattin Johanna S. (s. u.) und am 12. Juni 1797 in Hamburg geboren. Im J. 1803 unternahmen ihre Eltern eine große Reise durch Europa, während welcher die Tochter in ihrer Vaterstadt zurückblieb, und erst 1806 ...

  6. Auf ihrer dritten Reise an den Rhein (1830/31) lernte die Droste Johanna Schopenhauer (1766–1838) und deren Tochter Adele (1797–1849) kennen. Beide hatten mehr als 20 Jahre in Weimar gelebt, wo Adele im Hause Goethe erzogen worden war. 1829 übersiedelten sie mit Unterstützung durch Sibylle Mertens , die sie ein Jahr zuvor kennengelernt ...

  7. Luise Adelaide Lavinia Schopenhauer, bekannt als Adele Schopenhauer (* 12. Juli 1797 in Hamburg; † 25. August 1849 in Bonn ), war eine deutsche Schriftstellerin. Sie war Schwester des Philosophen Arthur Schopenhauer und Tochter der Schriftstellerin Johanna Schopenhauer und des Großkaufmanns Heinrich Floris Schopenhauer.