Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Adolf Hitler (* 20. April 1889 in Braunau am Inn , Österreich-Ungarn ; † 30. April 1945 in Berlin ) war ein deutscher Politiker österreichischer Herkunft und von 1933 bis zu seinem Tod Diktator des Deutschen Reichs .

  2. Inhaltsübersicht. Wer war Adolf Hitler? zur Stelle im Video springen. (00:15) Adolf Hitler (1889-1945) war ein nationalsozialistischer Politiker, Diktator und selbst ernannter deutscher Führer. Seine Diktatur führte zum Zweiten Weltkrieg und dem Völkermord am jüdischen Volk, dem sogenannten Holocaust. Adolf Hitler.

  3. 1889. 20. April: Adolf Hitler wird als Sohn des Zollbeamten Alois Hitler (bis 1877 Schicklgruber) und seiner Frau Klara (geb. Pölzl) in Braunau am Inn (Oberösterreich) geboren. Besuch der Realschule in Steyr. 1903. Tod des Vaters. 1905. Hitler verlässt die Realschule ohne Abschlussexamen und kehrt nach Linz zurück.

  4. Adolf Hitler war rechtsgerichteter Politiker der NSDAP und regierte zwischen 1933 und 1945 de facto als Diktator des Dritten Reichs in Deutschland. Als Gefreiter hatte er zunächst im Ersten Weltkrieg gekämpft.

  5. Adolf Hitler. Adolf Hitler war seit 1921 unangefochtener Führer der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei (NSDAP). 1923 wurde er infolge seines Putschversuchs gegen die deutsche Regierung festgenommen und inhaftiert. Sein Prozess brachte ihm Ruhm und viele Anhänger.

  6. www.wikiwand.com › de › Adolf_HitlerAdolf Hitler - Wikiwand

    April 1945 in Berlin) war ein deutscher Politiker österreichischer Herkunft und von 1933 bis zu seinem Tod Diktator des Deutschen Reichs.

  7. 130. Reichskanzler, Kriegsverbrecher. Von: Volker Eklkofer / Sendung: Christian Feldmann. Stand: 22.07.2019 | Archiv | Bildnachweis. Adolf Hitler: Reichskanzler, Kriegsverbrecher. Geschichte. MS, RS, Gy. Warum folgten die Deutschen dem "böhmischen Gefreiten"? Warum blieben sie ihm bis zum Ende treu?