Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Adolphe Jean Menjou war ein US-amerikanischer Schauspieler, der zwischen 1914 und 1960 in knapp über 150 Kinofilmen spielte und vor allem elegante Gentlemen verkörperte.

  2. Adolphe Jean Menjou (February 18, 1890 – October 29, 1963) was an American actor. His career spanned both silent films and talkies.

    Year
    Title
    Role
    Notes
    1914
    The Acid Test
    Extra
    Short film Lost film Uncredited
    1914
    The Man Behind the Door
    Ringmaster
    Lost film Uncredited
    1916
    A Parisian Romance
    Julianai
    Lost film
    1916
    Baron
    Lost film
  3. Das Menjou-Bärtchen ist ein schmaler Oberlippenbart, der durch ein ausrasiertes Philtrum in zwei Dreiecke mit geraden Schnittkanten abgeteilt ist; die untere Schnittkante verläuft nahezu waagerecht. Er wurde von dem US-amerikanischen Schauspieler Adolphe Menjou populär gemacht.

  4. Adolphe Jean Menjou, né à Pittsburgh (Pennsylvanie) le 18 février 1890 et mort à Beverly Hills (Los Angeles) le 29 octobre 1963 d'une hépatite [1], est un acteur américain.

  5. Adolphe Jean Menjou ( Pittsburgh, 18 febbraio 1890 – Beverly Hills, 29 ottobre 1963) è stato un attore statunitense .

  6. Adolphe Menjou. Actor: Paths of Glory. The words "suave" and "debonair" became synonymous with the name Adolphe Menjou in Hollywood, both on- and off-camera. The epitome of knavish, continental charm and sartorial opulence, Menjou, complete with trademark waxy black mustache, evolved into one of Hollywood's most distinguished of artists and ...

  7. Adolphe Jean Menjou war ein US-amerikanischer Schauspieler, der zwischen 1914 und 1960 in knapp über 150 Kinofilmen spielte und vor allem elegante Gentlemen verkörperte. [1]