Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 31. Juli 2019 · Von Christoph Spittler · 31.07.2019. Audio herunterladen. Korrekt, penibel und bürgerlich: so haben Zeitgenossen den Philosophen Theodor W. Adorno erlebt. Ein scharfsinniger...

  2. Am dänischen Philosophen und Vorläufer der Existenzphilosophie Søren Kierkegaard schätzte Adorno dessen Kritik an Hegels Geringschätzung des Individuums, das hinter dem objektiven Geist verschwindet. Sie hat Adornos Blick auf Hegels Dialektik geschärft und nachhaltig beeinflusst.

  3. Adornos Texte können als eine fortdauernde Erprobung dieser Haltung gelesen werden. Sie ist verbunden mit einer rabiaten Kritik des übertriebenen Aktivismus sowohl der kapitalistischen Lebensform als auch ihrer philosophischen Deutung. Verwirklichte Freiheit hat für Adorno mit einer ins Unermessliche gesteigerten Naturbeherrschung ebenso ...

  4. 25. Mai 2023 · 25.05.2023. Adorno, Habermas, Honneth, Jaeggi: Ihre Namen sind mit der Gesellschaftskritik der Frankfurter Schule verbunden. 1968 inspirierte deren Kritische Theorie die Studentenbewegung....

  5. 18. Feb. 2012 · Adorno wird als ein brillanter Denker und Kritiker angesehen, da er die 1968er Bewegung mit seiner Theorie maßgeblich beeinflusst hat. Wobei für ihn Denken mit Kritik gleichzusetzen ist. Er war federführend in der „Kritischen Theorie“, welche als in der Tradition von Hegel und Marx befindlich betrachtet wird. Allerdings wollte ...

  6. Der Soziologe Heinz Steinert sieht den Grund dafür in Behrendts Bereitschaft, Adornos Begriffspaar „Kulturindustrie“ und „autonomes Kunstwerk“ grundsätzlich anzuerkennen, und versuchte 1992 seinerseits, Adornos Jazzkritik zu widerlegen, indem er die Nicht-Anwendbarkeit dieses Denkmusters auf den Jazz konstatierte.

  7. Einer der beliebtesten lautet: «Es gibt kein richtiges Leben im falschen.» Kritik an der Konsumkultur. Effektorientiertes Reden war allerdings für Adorno ein Graus. Er betrachtete alles im...