Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Waldheim-Affäre oder Waldheim-Debatte (auch: Affäre/Causa/Fall Waldheim) war eine internationale Debatte um die vermutete Beteiligung Kurt Waldheims an Kriegsverbrechen in der Zeit des Nationalsozialismus. Sie begann 1986 im Wahlkampf des früheren UN-Generalsekretärs für das Bundespräsidentenamt Österreichs, dauerte bis zum Ende ...

  2. 10. Juni 2013 · Das Ende des österreichischen Opfer-Mythos. Die Wahl Kurt Waldheims zum österreichischen Bundespräsidenten 1986 erschütterte die Alpenrepublik. Zwar wurde der hochrangige Wiener Diplomat trotz ...

  3. 1. Jan. 2022 · Zweiter Weltkrieg Waldheim-Affäre. „Überproportional viele KZ-Kommandanten kamen aus Österreich“ Trotz seiner NS-Verstrickungen wurde Kurt Waldheim 1986 Bundespräsident von Österreich. Der...

  4. 24. Jan. 1988 · Im März steht der 50. Jahrestag des Anschlusses an Hitler-Deutschland bevor. Österreichs und Waldheims Lebenslügen bescheren der Alpenrepublik ein traumatisches Doppelereignis: Die...

  5. 14.06.2007. Die Waldheim-Affäre und ihre Folgen. Der verstorbene Alt-Bundespräsident und UNO-Generalsekretär Kurt Waldheim zählte nicht nur zu Österreichs bedeutendsten, sondern auch umstrittensten Politikern. Die Waldheim-Affäre führte zur Aufarbeitung Österreichs NS-Zeit.

  6. Als O1 in Athen wußte Waldheim von der Praxis des Abtransports italienischer Gefangener/Internierter nach Deutschland im September 1943, also zu einer Zeit, als zwischen dem Deutschen Reich und dem Königreich Italien kein Kriegszustand herrschte: diese rechtswidrigen Vorgänge sowie zahlreiche Erschießungen sind in den hohen Stäben bekannt gewesen. Als O1 hatte Waldheim wohl nur geringe ...

  7. 3. März 2023 · 03.03.1986: Die Affäre um Kurt Waldheim beginnt. Stand. 3.3.2023, 6:20 Uhr. Marie-Luise Sulzer. Audio herunterladen (3,7 MB | MP3) vorherige Sendung. nächste Sendung.