Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ausstellung. Das kleine Grosz Museum. Bülowstr. 18. 10783 Berlin. George Grosz. A Piece of my World in a World without Peace – Die Collagen. Do – Mo 11 – 18 Uhr. Kooperation: Das kleine Grosz Museum. € 10/6. 21.4. – 2.6. Termin speichern. Ausstellung. Brecht-Weigel-Haus Buckow. Bertolt-Brecht-Straße 30. 15377 Buckow. Liebe Ise. Zum 100.

  2. Die Akademie der Künste ist eine internationale Gemeinschaft von Künstler*innen und hat in ihren sechs Sektionen Bildende Kunst, Baukunst, Musik, Literatur, Darstellende Kunst, Film- und Medienkunst derzeit insgesamt 405 Mitglieder. Die Akademie ist ein Ausstellungs- und Veranstaltungsort.

    • akademie der künste ausstellungen1
    • akademie der künste ausstellungen2
    • akademie der künste ausstellungen3
    • akademie der künste ausstellungen4
    • akademie der künste ausstellungen5
  3. Kunstwelten – Kalender | Akademie der Künste, Berlin. KUNSTWELTEN Kalender. 31.8.2022 – 18.12.2024. Führungen. Pariser Platz. Bilderkeller. Wandmalereien von Manfred Böttcher, Harald Metzkes, Ernst Schroeder, Horst Zickelbein. Führungen mittwochs um 17 Uhr für maximal 14 Besucher*innen. In deutscher Sprache. € 7,50/5. 6.1. – 31.5. Werkstatt.

    • Gründung
    • Funktion
    • Programm
    • Arbeitsweise
    • Finanzierung

    Gegründet im Jahre 1696, gehört die Akademie der Künste in Berlin zu den ältesten europäischen Kulturinstituten. Sie ist eine internationale Gemeinschaft von Künstlern und hat in ihren sechs Sektionen Bildende Kunst, Baukunst, Musik, Literatur, Darstellende Kunst, Film- und Medienkunst derzeit insgesamt 425 Mitglieder.

    Die Akademie der Künste ist ein Ausstellungs- und Veranstaltungsort, eine Stätte der Begegnung von Künstlern und Kunstinteressierten und der öffentlichen Debatten über Kunst und Kulturpolitik. Mit über 1200 Künstlernachlässen und einer umfangreichen Kunstsammlung und Bibliothek zählt das Archiv der Akademie zu den bedeutendsten interdisziplinären A...

    Mit ihrem Veranstaltungsprogramm stellt die Akademie der Öffentlichkeit künstlerische Positionen der Gegenwart vor und widmet sich der Pflege des kulturellen Erbes. In ihren beiden Stammhäusern im Zentrum Berlins am Pariser Platz im Bezirk Mitte und am Hanseatenweg in Tiergarten - zeigt die Akademie Ausstellungen, veranstaltet Konzerte, Debatten, ...

    Das Studio für Elektroakustische Musik der Akademie bietet eine offene Plattform für musikalische Innovationen. Ihre Aktivitäten und Programme begleitet die Akademie der Künste mit Publikationen wie Ausstellungskatalogen und Veröffentlichungen zu ausgewählten Archivbeständen. Zweimonatlich gibt sie die Zeitschrift Sinn und Form heraus. Die Gesellsc...

    Die Akademie der Künste wird gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.

  4. Montag Geschlossen. Dienstag-Freitag 14:00 - 19:00. Samstag-Sonntag 11:00 - 19:00. Standort, Akademie der Künste / Pariser Platz Pariser Platz 4, 10117 Berlin. Telefon, +49 (30) 200 57-10 00. Fax, +49 (30) 200 57-17 02. Website, www.adk.de. Preise, Eintrittspreis9,00 € Preis ermäßigt6,00 € Bis 18 Jahre Eintritt frei. Zugehörige Veranstaltung.