Yahoo Suche Web Suche

  1. Passende Studiengänge für die berufliche Weiterbildung: Studiengänge der FOM einsehen. Karriere machen und neben dem Beruf studieren. 32x in Deutschland.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Inhaltsverzeichnis. 1 Bachelorgrad. 2 Mastergrad. 2.1 Konsekutive Mastergrade. 2.2 Nicht-konsekutive und weiterbildende Mastergrade. 3 Lizenziat. 4 Bakkalaureus- bzw. Baccalaureusgrad. 5 Magistergrad. 6 Diplomgrad. 6.1 Duale Hochschule Baden-Württemberg. 6.2 Fachhochschule. 6.3 Kunst- und Musikhochschule. 6.4 Universität. 7 Doktorgrad.

  2. Bachelor. Bakkalaureus. Diplom. Magister. Master. Lizenziat. Meisterschüler. Doktor. Wer welchen akademischen Grad führen darf, ist in den jeweiligen Hochschulgesetzen geregelt. Nicht zu den akademischen Titeln zählen solche Abschlüsse, die an einer Berufsakademie erworben werden.

  3. 15. Nov. 2021 · In Deutschland gibt es eine Reihe von akademischen Titeln, die die akademischen Errungenschaften ihrer Träger widerspiegeln. Welche akademischen Titel besonders wichtig sind und wie man sie erlangen kann, erfährst du in diesem Abschnitt.

  4. Akademische Grade bzw. Hochschulgrade sind Abschlussbezeichnungen, die von dazu berechtigten Hochschulen aufgrund eines erfolgreich mit einer Hochschulprüfung abgeschlossenen Studiums oder aufgrund einer besonderen wissenschaftlichen Leistung vergeben und durch eine Urkunde dokumentiert werden.

  5. 19. Apr. 2024 · Was ist ein akademischer Titel? ️ Was ist der höchste akademische Grad in Deutschland? ️ Titel führen Bedeutung & Erklärung hier lesen!

  6. In Deutschland gibt es die Liste Akademischer Grade, welche die offiziell anerkannten akademischen Grade auflistet. Bachelorgrad. B.A. Bachelor of Arts. BBA Bachelor of Business Administration. B.Sc. Bachelor of Science. LL.B. Bachelor of Laws. B.Ed. Bachelor of Education. B.Eng. Bachelor of Engineering. B.F.A. Bachelor of Fine Arts.

  7. Akademische Grade sind hauptsächlich "Diplom", "Bachelor", "Magister", "Master" und "Doktor". Bei "Professor" kann es sich zugleich um eine Amtsbezeichnung handeln. Inhaber akademischer Grade werden in Anschrift und Anrede mit dem ihnen verliehenen Grad genannt.