Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Akteur' ️ Auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache.

  2. Was bedeutet Akteur? Akteur (Sprache: Deutsch) Wortart: Substantiv, männlich. Bei Akteur handelt es sich um ein Lehnwort aus dem Französischen, d. h. einen Gallizismus. Bedeutung/Definition. 1) Person, die handelt, die etwas tut [Gebrauch: gehoben] 2) Darsteller, Schauspieler [Gebrauch: gehoben] Artikel/Genus.

  3. de.wikipedia.org › wiki › AkteurAkteur – Wikipedia

    Im Alltagsgebrauch wird meist ein Schauspieler (auf der Bühne) als „Akteur“ bezeichnet. Die veraltete weibliche Form Aktrice wird manchmal auch zur Bezeichnung einer Darstellerin benutzt, deren Können in Frage gestellt wird. Im Sportjargon wird Akteur für einen Spieler oder Wettkämpfer verwendet.

  4. Akteur m. ‘Handelnder, Schauspieler’, Übernahme (Mitte 18. Jh.) von gleichbed. frz. acteur, entlehnt aus lat. āctor ‘handelnde Person, Schauspieler, Redner, Sachwalter’, Nomen agentis zu lat. agere (āctum) ‘in Bewegung setzen, treiben, handeln, tätig sein, eine Rolle spielen’ (s. agieren).

  5. de.wiktionary.org › wiki › AkteurAkteur – Wiktionary

    Worttrennung: Ak·teur, Plural: Ak·teu·re. Aussprache: IPA: [ akˈtøːɐ̯] Hörbeispiele: Akteur ( Info) Reime: -øːɐ̯. Bedeutungen: [1] gehoben: Person, die handelt, die etwas tut. [2] gehoben: Darsteller, Schauspieler.

  6. 5. Juni 2023 · Ein politischer Akteur ist eine Person, Gruppe oder Organisation, die aktiv am politischen Geschehen teilnimmt, politische Entscheidungen beeinflusst und politische Macht ausübt oder anstrebt....

  7. Synonyme für das Wort Ak­teur Finden Sie beim Duden andere Wörter für Ak­teur Kopieren Sie das gewünschte Synonym mit einem Klick