Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Liste der EU-Ratspräsidentschaften; Jahr Januar bis Juni Juli bis Dezember; 2016: Niederlande: Slowakei: 2017: Malta: Estland: 2018: Bulgarien: Österreich: 2019: Rumänien: Finnland: 2020: Kroatien: Deutschland: 2021: Portugal: Slowenien: 2022: Frankreich: Tschechische Republik: 2023: Schweden: Spanien: 2024: Belgien: Ungarn: 2025: Polen ...

  2. Der Vorsitz im Rat der Europäischen Union, kurz als EU-Ratspräsidentschaft oder auch Ratspräsidentschaft bezeichnet, rotiert gemäß Art. 16 Abs. 9 EU-Vertrag nach einem gleichberechtigten Turnus zwischen den EU-Mitgliedstaaten. Alle sechs Monate wechselt die Ratspräsidentschaft zwischen den EU-Mitgliedsländern gemäß einer festgelegten ...

  3. Ein turnusmäßig wechselnder Vorsitz. Der Vorsitz im Rat wird von den EU-Mitgliedstaaten nacheinander in einem Turnus von sechs Monaten wahrgenommen. Während dieser sechs Monate leitet der Vorsitz die Sitzungen und Tagungen auf allen Ebenen des Rates und trägt zur Kontinuität der Arbeit der EU im Rat bei.

  4. Präsident des Europäischen Rates – Charles Michel. Amtszeit: Juni 2022 – November 2024. Ernannt von: den Staats- und Regierungschefinnen und -chefs der EU-Länder. Aufgaben: Leitende Funktion bei der Festlegung der allgemeinen politischen Ausrichtung und der Prioritäten der EU in Zusammenarbeit mit der Kommission.

  5. Rat der EU erklärt: Was macht der Rat der Europäischen Union? 2024: Aktuelle EU-Ratspräsidentschaft Belgien - Wie setzt sich der Rat der EU zusammen? Aufgaben, Kompetenzen, Sitz und Zusammensetzung. Rat der Europäischen Union. Seit 1995 ist das Justus-Lipsius-Gebäude in Brüssel der Hauptsitz des Rates der EU und des Generalsekretariats des Rates.

  6. 1. Juli 2017 · Finnland übernimmt heute die EU-Ratspräsidentschaft. Wichtigstes Ziel: Die EU soll sich endlich auf ein verbindliches Datum für die angestrebte Klimaneutralität einigen.

  7. 30. Dez. 2023 · 30.12.2023 | 17:13. |. Belgien setzt für sechs Monate die Agenda der EU. Was Europa-Abgeordnete von der EU-Ratspräsidentschaft Belgiens erwarten - und warum für wichtige Gesetze jetzt die Uhr...