Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Nach Datzigs Tod 1946 wurde die Schauspielerin Jeanette Schultze seine dritte Ehefrau, die Mutter seiner 1949 geborenen Tochter Jeannette-Micheline Hehn. 1953 heiratete er Miss Bayern, Gardy Artinger. Eines der vier gemeinsamen Kinder ist der Schauspieler Sascha Hehn.

  2. Sascha Hehn ist einer der vier Söhne des Schauspielers Albert Hehn aus seiner vierten Ehe mit Gardy Artinger, einer Regieassistentin und Souffleuse. Er wuchs nach der Scheidung seiner Eltern bei der Mutter in der Münchner Vorortgemeinde Grünwald auf.

  3. Albert Hehns erste Ehefrau in den dreißiger Jahren war Annemarie Gresitza, mit der er eine Tochter hatte, sie wurde Nina genannt. 1943 heiratete er die österreichische Schauspielerin Elfriede Datzig, Mutter seines Sohnes Michael Christopher Datzig-Hehn.

  4. 20. März 2013 · Ihr Vater Albert Hehn war studierter Theologe und arbeitete als Missionar in Südamerika, bevor er Schauspieler wurde. Wie kam es dazu? Er hat mir die Geschichte erzählt, als ich 14 war. Jemand...

  5. Sascha (eigtl. Alexander Josef Alberto) Hehn wurde am 11. Okt. 1954 als Sohn des Theologen und Filmschauspielers Albert Hehn (bekannt aus Filmen wie "Es geschah am 20. Juli", "Stern von Afrika", "Rommel ruft Kairo") in München geboren und wuchs in Grünwald bei München auf. Seine Mutter, Gardy Artinger, eine frühere "Miss Bayern", war als ...

  6. en.wikipedia.org › wiki › Albert_HehnAlbert Hehn - Wikipedia

    Albert Hehn (17 December 1908 – 29 July 1983) was a German actor. Hehn appeared in a large number of films between 1938 and 1970. One of his most notable roles was in the 1941 war film Stukas. He was married to the actress Jeanette Schultze.

  7. www.steffi-line.de › archiv_text › nost_buehneAlbert Hehn - steffi-line.de

    Albert Hehn. Albert Hehn wurde am 17. Dezember 1908 im badischen Lauda 1) geboren. Nach dem Besuch einer brasilianischen Missionsanstalt begann er zunächst eine Lehre als Bäcker, entschied sich dann für den Beruf des Schauspielers. 1929 ging er nach Hamburg an das " Deutsche Schauspielhaus "1) und erwarb sich dort zunächst mit winzigen ...