Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für albertina im Bereich Bücher

  2. Bestseller-Autoren sind ein Garant für spannende Unterhaltung - online bei Thalia kaufen! Jetzt Zeit nehmen und loslesen: Ihr nächstes Lieblingsbuch wartet auf Sie!

    Schottengasse 4, Wien, - · Directions · 732761571217
  3. Eintritt zu den berühmten historischen Räumen, in denen die Familie Habsburg lebte. Sehen Sie die spanischen Apartements, den Hartmann-Hof, die Sphinx-Treppe und mehr

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Recherchieren Sie online in den Sammlungen des Albertina Museums. Fotos der Werke, weiterführende Informationen und Literaturhinweise werden angeboten.

  2. Die Sammlungen des Albertina Museums umfassen Malerei, Skulpturen, Zeichnungen, Druckgrafik, Fotografie, Architektur und Prunkräume aus der Habsburgerzeit.

  3. Das ALBERTINA Museum Wien & die Albertina Modern sind das größte Museum für moderne Kunst in Mitteleuropa mit Kunstausstellungen wie Monet bis Picasso.

  4. ALBERTINA KLOSTERNEUBURG. Donnerstag bis Sonntag | 10 bis 18 Uhr. Die grafische Sammlung umfasst Werke von Dürer, Michelangelo, Rembrandt, Rubens, Klimt, Schiele bis hin zu Picasso, Richter und Lassnig. Holen Sie sich einen Überblick über 600 Jahre Kunstgeschichte.

  5. Bitte geben Sie bei Veröffentlichung den Standort "Albertina, Wien" an. Bei Verwendung des Werks für wissenschaftliche Publikationen freuen wir uns über einen Link zur digitalen Veröffentlichung oder die Zusendung eines Belegexemplars an unsere Bibliothek.

  6. Fotografie. Die Fotosammlung der ALBERTINA ist heute die bedeutendste und größte Sammlung künstlerischer Fotografie Österreichs. Rund 100 000 fotohistorische Schätze zeichnen die bedeutendsten fotografischen Entwicklungen nach und führen in verschiedene Genres wie Porträt-, Architektur-, Landschaftsfotografie und Street Photography von ...

  7. Die Ausstellung zeigt Ihnen Meisterwerke der Malerei der Klassischen Moderne von Degas, Cézanne, Malewitsch, Chagall, Gontscharowa, Kokoschka, Egger-Lienz bis hin zu Picasso.