Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Alexander Alexandrowitsch Aljechin war ein russisch-französischer Schachspieler. Er war der vierte Schachweltmeister. Die Aljechin-Verteidigung und der Aljechin-Chatard-Angriff sind nach ihm benannte Schacheröffnungen.

  2. Alexander Aleksandrovich Alekhine (October 31 [O.S. October 19] 1892 – March 24, 1946) was a Russian and French chess player and the fourth World Chess Champion, a title he held for two reigns. By the age of 22, Alekhine was already among the strongest chess players in the world.

  3. Aljechin war ein brillanter Taktiker, der in allen Bereichen des Schachs auf höchstem Niveau gespielt hat. In seiner Blütezeit gewann er gegen die gesamte Weltspitze nach Belieben und war gleichzeitig der erste Vertreter der sowjetischen Schachschule, die aber offiziell erst mit Botvinnik begann.

  4. 15.01.2024 – Am 15. Januar 1930 begann im italienischen Kurort San Remo eines der stärksten Schachturniere der damaligen Zeit. 16 Spieler gingen an den Start, darunter der amtierende Weltmeister Alexander Aljechin und Schachlegenden wie Aron Nimzowitsch, Akiba Rubinstein oder Efim Bogoljubow.

  5. Alexander Aljechin hatte viele beeindruckende Erfolge in seiner Karriere als Schachspieler. Einige seiner wichtigsten Erfolge sind folgende: Im Jahr 1927 gewann er seinen ersten Weltmeistertitel gegen José Raúl Capablanca; Im Jahr 1935 gewann er erneut den Weltmeistertitel gegen Efim Bogoljubow