Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Alexander De Croo ist ein belgischer Unternehmer und Politiker der Open Vlaamse Liberalen en Democraten. Seit dem 1. Oktober 2020 ist er Premierminister Belgiens und Vorsitzender in der Regierung De Croo. Von 2009 bis 2012 war er Vorsitzender der Open VLD. Er war von Dezember 2018 bis September 2020 Vizepremier und Minister für ...

  2. 20. Jan. 2024 · Seit dem Beginn des völkerrechtswidrigen Angriffskriegs wurde dank westlicher Sanktionen russisches Vermögen in beträchtlichem Umfang eingefroren. Überlegungen, sie ganz oder zu Teilen zu ...

  3. 19. Jan. 2024 · Zwar hatte von der Leyen für Europa selbst vergangenen Sommer eine Lanze dafür gebrochen, von den eingefrorenen Vermögenswerten in irgendeiner Art zugunsten der Ukraine zu profitieren. Doch spricht die EU hier nicht mit einer Stimme. Vor allem Belgiens Regierungschef Alexander De Croo mahnt zur Vorsicht. Belgien hat derzeit die EU ...

  4. Auf die Vermögenswerte und deren Erlöse habe Belgien keinen direkten Zugriff, sagte De Croo und verwies auf nötige EU-Entscheidungen. Die Erlöse würden allerdings in Belgien besteuert. „Die Steuereinnahmen für das Jahr 2024 werden 1,7 Milliarden betragen“, sagte der Premierminister.

  5. 1. Aug. 2023 · Belgiens Premierminister Alexander De Croo wusste nach dem EU-Gipfel Ende Juni recht akkurat zu schätzen, auf wie viel Geld Kiew überhaupt hoffen kann. Drei Milliarden Euro pro Jahr ließen...

  6. 30. Sept. 2020 · Doch wer ist der künftige Premierminister Alexander De Croo (Open VDL) eigentlich? Open-VLD-Vizepremier, flämischer Liberaler, rechter Wirtschaftsflügel der Partei, 44 Jahre, verheiratet, zwei Kinder, perfekt zweisprachig, Kämpfer für Geschlechtergleichheit - so könnte eine Kurzbiographie von Alexander De Croo aussehen.

  7. 17. Jan. 2024 · Belgiens König Philippe und Regierungschef Alexander De Croo (Open VLD, flämische Liberale) sind dort am Dienstag mit dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj zusammengetroffen. Mi 17 Jan 12:11. Das Treffen fand im Rahmen des Weltwirtschaftsforums statt. Bei dem Gespräch ging es unter anderem um die europäischen Finanzhilfen für die Ukraine.