Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Bakteriologe Alexander Fleming entdeckt das Penicillin durch eine kleine Schlamperei im Jahr 1928. Die Ära der Antibiotika kann beginnen!

  2. Die Ära der Antibiotika konnte beginnen: Penicillin gab den ‚Anstoß‘ für die Entwicklung zahlreicher moderner Antibiotika. Für seine bahnbrechende Entdeckung bekam Fleming 1945 sogar den Nobelpreis für Medizin.

  3. Sir Alexander Fleming war ein britischer Mediziner und Bakteriologe. Er erhielt 1945 als einer der Entdecker des Antibiotikums Penicillin den Nobelpreis. Außerdem entdeckte er das Lysozym, ein Enzym, das starke antibakterielle Eigenschaften aufweist und in verschiedenen Körpersekreten wie Tränen und Speichel vorkommt.

  4. 1. Sept. 2023 · Fleming findet heraus, dass er eine Substanz absondert, die auf viele Bakterienstämme tödlich wirkt. Er nennt sie Penicillin. Es ist die Geburtsstunde des berühmtesten Antibiotikums der Welt.

  5. Im gleichen Jahr wird Fleming Professor für Bakteriologie an der Londoner Universität. 1929 beschreibt er die Möglichkeiten des therapeutischen Einsatzes von Penicillin. Während die ...

  6. Alexander Fleming war ein schottischer Biologe, Pharmakologe und Botaniker, der vor allem durch die Entdeckung des Penicillins, dem ersten wirksam eingesetzten Antibiotikum, bekannt wurde. Er machte diese Entdeckung im Jahr 1928. Darüber hinaus entdeckte er das Lysozym, ein natürliches Antibiotikum im Speichel und in Tränenflüssigkeit. Für ...

  7. Sir Alexander Fleming FRS FRSE FRCS (6 August 1881 – 11 March 1955) was a Scottish physician and microbiologist, best known for discovering the world's first broadly effective antibiotic substance, which he named penicillin.