Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Alfons XII. war vom 30. Dezember 1874 bis zu seinem Tod König von Spanien. Sein vollständiger Name war Alfonso Francisco de Asís Fernando Pío Juan María de la Concepción Gregorio Pelayo de Borbón y Borbón.

  2. Alfons XIII. ( spanisch Alfonso XIII, * 17. Mai 1886 in Madrid; † 28. Februar 1941 in Rom; vollständiger Name Alfonso León Fernando María Jaime Isidro Pascual Antonio de Borbón y Austria-Lorena) war von 1886 bis 1931 König von Spanien .

  3. www.wikiwand.com › de › Alfons_XIIAlfons XII. - Wikiwand

    Alfons XII. war vom 30. Dezember 1874 bis zu seinem Tod König von Spanien. Sein vollständiger Name war Alfonso Francisco de Asís Fernando Pío Juan María de la Concepción Gregorio Pelayo de Borbón y Borbón.

  4. Alfonso XII (born November 28, 1857, Madrid, Spain—died November 25, 1885, Madrid) was a Spanish king whose short reign (1874–85) gave rise to hopes for a stable constitutional monarchy in Spain.

    • The Editors of Encyclopaedia Britannica
  5. 17. Nov. 2020 · König Alfons XIII. ist der Urgroßvater von Juan Carlos I. Die folgenden 200 Jahre sind geprägt von innenpolitischer Instabilität, Kriegen und wechselnden Regimen. Mehrere Male müssen die...

  6. en.wikipedia.org › wiki › Alfonso_XIIAlfonso XII - Wikipedia

    Alfonso XII (Alfonso Francisco de Asís Fernando Pío Juan María de la Concepción Gregorio Pelayo de Borbón y Borbón; 28 November 1857 – 25 November 1885), also known as El Pacificador (Spanish: the Peacemaker), was King of Spain from 29 December 1874 to his death in 1885.

  7. Nach dem frühen Tod des spanischen Königs Alfonso XII. übernahm seine Ehefrau Maria Christina 1885 zunächst die Regierungsgeschäfte. Nach der Geburt ihres Sohnes 1886 wurde dieser als Alfonso XIII. sogleich zum König ausgerufen, seine Mutter regierte jedoch bis 1902 für ihn.