Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Anhand von Zeitzeugenberichten und Archivmaterial beleuchtet die sechsteilige Dokureihe eines der dunkelsten Kapitel französischer Kolonialgeschichte.

  2. Das 20. Jahrhundert. Vererben sich schmerzhafte Erlebnisse von einer Generation auf die nächste? Said (67), Sohn eines Algeriers, der im Unabhängigkeitskrieg an der Seite Frankreichs kämpfte, und seine Tochter Lilia (22) treffen auf die algerische Jüdin Annie-Paul (71) und ihre Tochter Sarah (33).

    • 20 Min.
  3. 20 Min. Algerien – Der Krieg und wir. Vererbtes Trauma. Weitere Optionen. arte.tv auf allen Geräten. Schauen Sie all Ihre Programme auf Desktop, Smartphone, Tablet oder Smart TV. 60 Jahre nach der Unabhängigkeit Algeriens von Frankreich treffen sich Akteure und Zeitzeuginnen des Algerienkriegs (1954 - 1962), um ihre Erlebnisse zu teilen.

  4. 25. Feb. 2022 · Sie besiegeln nach über 130 Jahren französischer Besatzung die Unabhängigkeit Algeriens und das Ende des Algerienkriegs. Anhand von Zeitzeugenberichten und Archivmaterial beleuchtet die sechsteilige Dokumentationsreihe Der Algerienkrieg eines der dunkelsten Kapitel französischer Kolonialgeschichte.

    • algerienkrieg dokumentationen1
    • algerienkrieg dokumentationen2
    • algerienkrieg dokumentationen3
    • algerienkrieg dokumentationen4
    • algerienkrieg dokumentationen5
  5. 21. Nov. 2022 · Immer werktäglich um 19.45 Uhr und jederzeit im Netz: Die Reportage-Reihe "Re:" erzählt Geschichten von Menschen – authentisch und ganz nah dran.Reportage vo...

    • 32 Min.
    • 24,4K
    • ARTEde
  6. Am 1. November 1954 wird der Überlandbus, den Brahim durch das Aurès-Gebirge lenkt, von bewaffneten Männern angegriffen. Sie erschießen drei Passagiere. Brahim ahnt nicht, dass der Angriff Teil einer Anschlagsserie ist, die an diesem Tag ganz Algerien erschüttert.

  7. 23. Feb. 2022 · Anhand von Zeitzeugenberichten und Archivmaterial beleuchtet die sechsteilige Dokumentationsreihe "Der Algerienkrieg" eines der dunkelsten Kapitel französischer Kolonialgeschichte. Am 1. und...