Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für ähnliche artikel im Bereich Bürobedarf & Schreibwaren

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.trimafilm.com › project › alles-ist-guttrimafilm

    trimafilm. Buch und Regie: Eva Trobisch. Kinospielfilm, 2018. Home. Synopsis. Mit ihrem kleinen Verlag haben Janne und Piet gerade Insolvenz angemeldet. Während sich Piet in die Renovierung eines verwahrlosten Hauses stürzt, hadert Janne mit dem Scheitern. Das Jobangebot eines Bekannten sagt sie daher prompt zu.

  2. Alles ist gut ist ein deutsches Filmdrama von Eva Trobisch, das am 1. Juli 2018 im Rahmen des Filmfest München seine Premiere feierte und am 27. September 2018 in die deutschen Kinos kam.

  3. 3. Apr. 2024 · Alles ist gut - so zumindest der Eindruck, den Janne vermitteln möchte. Aber nichts ist gut. Nicht, seitdem ihr neuer Chef ihr seinen Schwager Martin vorgestellt hat. Der zwingt Janne am Abend ihres Kennenlernens zum Beischlaf. Danach lässt Janne erst einmal alles seinen gewohnten Gang gehen.

    • 86 Min.
  4. ALLES IST GUT - Julian Krubasik. Kinospielfilm. |. 90' |. 2018. |. Eva Trobisch. |. Trimafilm. Trailer. Inhalt. Wenn man die Dinge nicht zum Problem macht, hat man auch keins. Mit dieser Haltung begegnet Janne auch dem Umstand, dass der Schwager ihres neuen Chefs gegen ihren Willen mit ihr geschlafen hat.

  5. Die eigentliche Geschichte beginnt mit einem Klassentreffen: Janne (Aenne Schwarz) fährt nach Hause, trifft alte Freunde, tauscht sich aus. Eher zufällig lernt sie Martin (Hans Löw) kennen und verbringt an seiner Seite einen fröhlichen Abend. Sie lachen viel und haben Spaß – bis Janne „Nein“ sagt.

    • (144)
    • Aenne Schwarz
    • Eva Trobisch
    • NFP Marketing & Distribution*
  6. www.trimafilm.com › erste-news-zu-alles-ist-guttrimafilm

    Alles ist gut gewinnt »Best First Feature« in Locarno. Wir freuen uns sehr! Mehr dazu

  7. ALLES IST GUT ist eine Produktion von TRIMAFILM, Trini Götze und David Armati Lechner, in Koproduktion mit Starhaus Filmproduktion, Wasiliki Bleser, und Bayerischer Rundfunk, Natalie von Lambsdorff und Claudia Gladziejewski (Redaktion), in Zusammenarbeit mit der Hochschule für Fernsehen und Film München, unterstützt von den Freunden der HFF ...