Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Alma Mahler-Werfel (geborene Alma Margaretha Maria Schindler, * 31. August 1879 in Wien; † 11. Dezember 1964 in New York, N.Y.) war eine österreichische Persönlichkeit der Musik-, Kunst- und Literaturszene in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Ihre musikalische Begabung baute sie nicht professionell aus.

  2. 11. Dez. 2014 · Alma Mahler-Werfel. Eine Femme fatale des 20. Jahrhunderts. Magisch zog sie große Künstler in ihren Bann: die österreichische Künstlerin Alma Mahler-Werfel. Sie war die Muse vieler...

  3. 8. März 2012 · deutsch. Liedtext: Liegt eine Stadt im Tale, ein blasser Tag vergeht. Es wird nicht lang mehr dauern, Bis weder Mond noch Sterne, Nur Nacht am Himmel steht. Von allen Bergen drücken Nebel auf die Stadt; Es dringt kein Dach, nicht Hof noch Haus, Kein Laut aus ihrem Rauch heraus,

  4. Alma Mahler-Werfel, * 31. August 1879 Wien, † 11. Dezember 1964 New York, Schriftstellerin, Komponistin, Salonière. Biografie. Alma Mahler-Werfel, geborene Alma Maria Schindler, war die Tochter des Landschaftsmalers Emil Jakob Schindler und seiner Frau, der Sängerin und

  5. Die Machtergreifung der Nazis und das Verbot auch seiner Werke zwang Werfel mit Alma, die er 1929 geheiratet hatte, über Frankreich ins Exil, das ihn zuletzt nach Hollywood führte. Werfels Interesse für die Aufbauarbeit der jüdischen Pioniere hatte ihn zwar 1924 nach Palästina geführt, er verabsäumte es aber, an der Aufbauarbeit des ...

  6. Alma Mahler-Werfel aus Expressionismus + Impressionismus + neue Musik. Alma Mahler-Werfel (* 31. August 1879 in Wien; † 11. Dezember 1964 in New York, N.Y.) war eine österreichische Komponistin, Autorin, Herausgeberin und Prominente. Leben.

  7. 11. Dez. 2014 · Archiv. Alma Mahler-Werfel. Unbezähmbare Muse und Windsbraut. Alma Mahler-Werfel mit ihrem Ehemann Franz Werfel (undatierte Aufnahme) © dpa/picture alliance. Von Wolfgang Schreiber ·...