Yahoo Suche Web Suche

  1. Wähle aus unserer Riesenauswahl an Malerbedarf, Werkzeugen & Wandverkleidungen. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager.

  2. Namen und Fotos hinzufügen und einfach personalisierte Karten gestalten. Ganz egal für welchen Anlass, wir haben die richtigen Karten für Dich.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. die biogeografisch definierten Höhengürtel der Alpen: die alpinen Tallagen einschließlich der Hügellandstufe (bis etwa 700–900 m), die Gebirgsstufe bis zur oberen Waldgrenze (1500–2000 m), die Hochgebirgsstufe oder Alpinstufe bis zur Schneegrenze (2000–3100 m) und darüber in die Nivalstufe mit den Gletscherregionen.

  2. Karte mit Grenzen der Gebirge und Gebirgsgruppen. Schaue dir die Lage der verschiedenen Gebirgsgruppen der Alpen an, ob gleichzeitig oder einzeln. Westalpen und Ostalpen und andere Gebirge.

  3. Die Landkarte zum Einzeichnen der ganz persönlichen, besonderen Orte in den Alpen - Gipfel, Pässe, Täler, Bäche, Seen, Wälder, Almen. Ski-, Rad-, oder Wanderrouten. 100 x 70 cm, 8 Alpenländer, 1.001 Berge - und Marmota Sticker für deine Lieblingsorte. Aus Liebe zu den Alpen gestaltet.

  4. Karte der Alpen - Landkarte der Ostalpen und Westalpen mit Beschreibungen zu Wanderungen, Bergtouren, Skitouren und Klettersteige.

  5. Durchschnittliche Höhe: 526 m. Minimale Höhe: -6 m. Maximale Höhe: 4.155 m. Die Gipfelhöhen in den westlichen Gebirgsstöcken liegen meist zwischen 3000 und 4300 Meter über dem Meeresspiegel, in den Ostalpen sind die Berge etwas niedriger. Der höchste Gipfel der Alpen ist der Mont Blanc mit 4807 Metern. 128 Berge der Alpen sind ...

  6. Hier findest auf einer großen Karte alle Berge, Gipfel.

  7. Die Karte bildet 1001 der wichtigsten Berge im gesamten Alpenraum ab und nennt zu jedem Berg Land, Höhe, Prominenz und Orometrische Dominanz. Außerdem zeigt sie 20 besondere Wanderwege, jeweils mit detailliertem Höhenprofil.